35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Regeneration von Seide in verschiedene Formen ist insbesondere für Forscher im Bereich Biomaterialien ein wichtiges Thema. Ein Anwendungsbereich ist beispielsweise die Pharma- und Kosmetikindustrie. Frühere Forscher haben mehrere Herausforderungen bei der Umwandlung von Seidenfibroin in Nanofasern genannt. Meine entsprechenden Manuskripte in den Fachzeitschriften "Advanced Materials Research" und "Indian Journal of Textile and Fiber Research" fassen einige der beteiligten Prozesse und Charakterisierungen zusammen. Die Literaturübersicht bietet Lesern prägnante Referenzen zum Vergleich der…mehr

Produktbeschreibung
Die Regeneration von Seide in verschiedene Formen ist insbesondere für Forscher im Bereich Biomaterialien ein wichtiges Thema. Ein Anwendungsbereich ist beispielsweise die Pharma- und Kosmetikindustrie. Frühere Forscher haben mehrere Herausforderungen bei der Umwandlung von Seidenfibroin in Nanofasern genannt. Meine entsprechenden Manuskripte in den Fachzeitschriften "Advanced Materials Research" und "Indian Journal of Textile and Fiber Research" fassen einige der beteiligten Prozesse und Charakterisierungen zusammen. Die Literaturübersicht bietet Lesern prägnante Referenzen zum Vergleich der Methodiken. Von besonderer Relevanz ist der Abschnitt "Experimental", in dem auch die Herausforderungen bei der Optimierung der Proportionen und Parameter hervorgehoben werden, insbesondere während der Seidenauflösung und des Elektrospinnens. Dennoch zeigen die Ergebnisse, dass weitere Arbeiten erforderlich sind, um den Verlust der Kristallinität zu reduzieren und die Reinheit der Nanofasernzu verbessern.
Autorenporträt
Edwin Kamalha es un investigador en ingeniería de procesos textiles y de materiales. Ha publicado en revistas de prestigio en los campos de los biomateriales, los textiles y los sistemas humanos, la funcionalización y la caracterización de materiales.