Der Regensburger Almanach ist ein Buch von Regensburgern über Regensburg, ein Buch für alle RegensburgerInnen und für alle, die Regensburg mögen. Der Regensburger Almanach erscheint seit 1967 regelmäßig jedes Jahr. Er ist ein Lesebuch und gleichzeitig ein höchst reichhaltiges Sammelwerk.
Der Regensburger Almanach ist ein Buch von Regensburgern über Regensburg, ein Buch für alle RegensburgerInnen und für alle, die Regensburg mögen. Der Regensburger Almanach erscheint seit 1967 regelmäßig jedes Jahr. Er ist ein Lesebuch und gleichzeitig ein höchst reichhaltiges Sammelwerk.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Konrad M.Färber, Dr. phil., geb. 1941 in Innsbruck, Journalist und Historiker, studierte Neuere Geschichte Literatur in Berlin und München sowie napoleonische Geschichte bei Jean Tulard in Paris, war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Historischen Institut in Rom und arbeitete als freier Autor für Presse und Rundfunk sowie in der Erwachsenenbildung. Veröffentlichungen zur Geschichte der frühen Neuzeit, zur napoleonischen Geschichte und zur Zeitgeschichte. Er war bis 2006 Verlagsleiter des Universitätsverlags Regensburg und ist seitdem Verlagsberater.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826