Regional Approaches to Water Pollution in the Environment integrates knowledge and experience on pollution problems related to industrial, agricultural and municipal activities and former military sites, with special emphasis on the Black Triangle: the region situated at the borders between North Bohemia, Polish Lower Silesia and South Saxony. Here, some five million inhabitants live in an area of brown coal basins having the highest emissions of sulphuric and nitrogen emission in the whole of Europe. The large-scale damage in this region is due to obsolete technology and insufficient…mehr
Regional Approaches to Water Pollution in the Environment integrates knowledge and experience on pollution problems related to industrial, agricultural and municipal activities and former military sites, with special emphasis on the Black Triangle: the region situated at the borders between North Bohemia, Polish Lower Silesia and South Saxony. Here, some five million inhabitants live in an area of brown coal basins having the highest emissions of sulphuric and nitrogen emission in the whole of Europe. The large-scale damage in this region is due to obsolete technology and insufficient equipment for monitoring emissions. Health effects are severe, and controlling the pollution can only be done at high cost. There is thus a need to exchange knowledge and experience on methods for evaluating the expected effects of measures and purification techniques to remedy ground and surface water pollution.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Preface. Regional approaches to water pollution; P.E. Rijtema, F.J.E. van der Bolt. Industrial wastes and water pollution; P.G. Literathy. Urban sources of water pollutants; V. Novotný. Monitoring requirements for water quality modelling, forecasting and control; P.G. Whitebread. Detection of groundwater contamination at former military sites in Lithuania; B. Paukstys, et al. Data acquisition by the use of tracers; A. Herrmann. Transboundary water quality problems; E. Pasche, K. Lippert. Evaluation of pollutant transport in the unsaturated zone; M.Th. van Genuchten, J. Simunek. Evaluation of the relation between groundwater pollution and the pollutant load on surface waters; P. Groenendijk, C.W.J. Roest. Evaluation of pollutant transport in Rivers and coastal waters; E. Todini. Black Triangle - The most polluted part of Central Europe; M. Blazková. Applicability of stochastic inverse modelling, aquifer vulnerability assessment, groundwater flow and mass transport modelling in the
Regional approaches to water pollution.- Industrial wastes and water pollution.- Urban sources of water pollutants.- Monitoring requirements for water quality modelling, forecasting and control.- Detection of groundwater contamination at former military sites in Lithuania.- Data acquisition by the use of tracers.- Transboundary water quality problems.- Evaluation of pollutant transport in the unsaturated zone.- Evaluation of the relation between groundwater pollution and the pollutant load on surface waters.- Evaluation of pollutant transport in Rivers and coastal waters.- Black Triangle -The most polluted part of Central Europe.- Applicability of stochastic inverse modelling, aquifer vulnerability assessment, groundwater flow and mass transport modelling in the fractured semi-confined aquifer of Bagueixe, in Portugal.- The influence of diffuse pollution on drinking water quality in the Zelivka supply system.- Conclusions and recommendations.
Preface. Regional approaches to water pollution; P.E. Rijtema, F.J.E. van der Bolt. Industrial wastes and water pollution; P.G. Literathy. Urban sources of water pollutants; V. Novotný. Monitoring requirements for water quality modelling, forecasting and control; P.G. Whitebread. Detection of groundwater contamination at former military sites in Lithuania; B. Paukstys, et al. Data acquisition by the use of tracers; A. Herrmann. Transboundary water quality problems; E. Pasche, K. Lippert. Evaluation of pollutant transport in the unsaturated zone; M.Th. van Genuchten, J. Simunek. Evaluation of the relation between groundwater pollution and the pollutant load on surface waters; P. Groenendijk, C.W.J. Roest. Evaluation of pollutant transport in Rivers and coastal waters; E. Todini. Black Triangle - The most polluted part of Central Europe; M. Blazková. Applicability of stochastic inverse modelling, aquifer vulnerability assessment, groundwater flow and mass transport modelling in the
Regional approaches to water pollution.- Industrial wastes and water pollution.- Urban sources of water pollutants.- Monitoring requirements for water quality modelling, forecasting and control.- Detection of groundwater contamination at former military sites in Lithuania.- Data acquisition by the use of tracers.- Transboundary water quality problems.- Evaluation of pollutant transport in the unsaturated zone.- Evaluation of the relation between groundwater pollution and the pollutant load on surface waters.- Evaluation of pollutant transport in Rivers and coastal waters.- Black Triangle -The most polluted part of Central Europe.- Applicability of stochastic inverse modelling, aquifer vulnerability assessment, groundwater flow and mass transport modelling in the fractured semi-confined aquifer of Bagueixe, in Portugal.- The influence of diffuse pollution on drinking water quality in the Zelivka supply system.- Conclusions and recommendations.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.