Dieser Sammelband bietet eine facettenreiche Betrachtung aktueller rechtlicher, technologischer und wirtschaftlicher Entwicklungen im digitalen sowie regulatorischen Kontext. Von der dominierenden Marktstellung globaler Tech-Giganten über innovative Sicherheits- und Compliance-Konzepte bis hin zu neuen Geschäfts- und Arbeitsmodellen - die Kapitel beleuchten interdisziplinär, wie Unternehmen, Rechtsberufe und Institutionen auf die Herausforderungen und Chancen des digitalen Wandels reagieren können.
Dieser Sammelband bietet eine facettenreiche Betrachtung aktueller rechtlicher, technologischer und wirtschaftlicher Entwicklungen im digitalen sowie regulatorischen Kontext. Von der dominierenden Marktstellung globaler Tech-Giganten über innovative Sicherheits- und Compliance-Konzepte bis hin zu neuen Geschäfts- und Arbeitsmodellen - die Kapitel beleuchten interdisziplinär, wie Unternehmen, Rechtsberufe und Institutionen auf die Herausforderungen und Chancen des digitalen Wandels reagieren können.
Artikelnr. des Verlages: 89547269, 978-3-658-49095-9
Seitenzahl: 267
Erscheinungstermin: 14. Oktober 2025
Deutsch
Abmessung: 240mm x 168mm
ISBN-13: 9783658490959
ISBN-10: 3658490950
Artikelnr.: 74747414
Herstellerkennzeichnung
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
ProductSafety@springernature.com
Autorenporträt
Prof. Dr. Daniel R. Kälberer, LL.M. ist Professor für Steuerrecht und Digitalisierung an der IU Internationale Hochschule am Standort Berlin. Er verfügt über eine langjährige Forschungs- und Lehrerfahrung zur Besteuerung natürlicher und juristischer Personen sowie zur Digitalisierung der Steuerfunktion.
Dr. Lukas Staffler, LL.M., ist Senior Scientist an der Universität Zürich (Schweiz), Senior Lecturer am Management Center Innsbruck (Österreich) und Rechtsanwalt-Avvocato in Innsbruck (Österreich) und Bozen (Italien). Er ist zertifizierter Compliance-Officer nach Austrian Standards und berät Unternehmen zu Compliance-Fragen der Digitalwirtschaft.
Inhaltsangabe
Digital Markets Act - Don t mess with Apple?.- Umsetzung von NIS2 mit Zero Trust Ein praxistauglicher Ansatz.- Anwaltsberuf, Gestaltung und Digitalisierung beim Testament - Rechtsdienstleistung im Spannungsfeld klassischer Anwaltstätigkeit.- Lieferanten-Bewertung Quo vadis?.- Mitarbeiterbeteiligungsmodelle im österreichischen Start-up-Ökosystem.
Digital Markets Act - Don t mess with Apple?.- Umsetzung von NIS2 mit Zero Trust Ein praxistauglicher Ansatz.- Anwaltsberuf, Gestaltung und Digitalisierung beim Testament - Rechtsdienstleistung im Spannungsfeld klassischer Anwaltstätigkeit.- Lieferanten-Bewertung Quo vadis?.- Mitarbeiterbeteiligungsmodelle im österreichischen Start-up-Ökosystem.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826