Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Anatomie, Funktion und Dysfunktion der Beckenbodenmuskulatur mit besonderem Schwerpunkt auf physiotherapeutischen Interventionen. Es befasst sich mit den Ursachen und Auswirkungen von Beckenbodenstörungen wie Harninkontinenz, Beckenorganprolaps und Komplikationen nach der Geburt, insbesondere bei Frauen. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf evidenzbasierten physiotherapeutischen Techniken wie Beckenbodenmuskeltraining (PFMT), Biofeedback, Elektrostimulation und Verhaltensstrategien. Dieser Text, der sich an Physiotherapeuten, Angehörige der Gesundheitsberufe und Studenten richtet, schließt die Lücke zwischen Theorie und klinischer Praxis und fördert ein ganzheitliches Management zur Verbesserung der Beckengesundheit und Lebensqualität.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







