32,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel dieser Studie ist es, den Reifegrad des Projektmanagements im brasilianischen Fernunterrichtssektor zu ermitteln und ihn mit einigen Merkmalen der Organisationen, wie Größe, Tätigkeitsbereich und Art der Projekte, in Beziehung zu setzen. Der Sektor befindet sich aufgrund des technologischen Fortschritts, der politischen und wirtschaftlichen Situation in Brasilien, von Fusionen und der Stärkung großer Organisationen im Wandel, was sich auf die Art und Weise auswirkt, wie Produkte und Dienstleistungen angeboten werden. Angesichts dieser Herausforderungen kann ein höherer Reifegrad zu besser…mehr

Produktbeschreibung
Ziel dieser Studie ist es, den Reifegrad des Projektmanagements im brasilianischen Fernunterrichtssektor zu ermitteln und ihn mit einigen Merkmalen der Organisationen, wie Größe, Tätigkeitsbereich und Art der Projekte, in Beziehung zu setzen. Der Sektor befindet sich aufgrund des technologischen Fortschritts, der politischen und wirtschaftlichen Situation in Brasilien, von Fusionen und der Stärkung großer Organisationen im Wandel, was sich auf die Art und Weise auswirkt, wie Produkte und Dienstleistungen angeboten werden. Angesichts dieser Herausforderungen kann ein höherer Reifegrad zu besser vorhersehbaren Projekten führen, was die Erfolgschancen erhöht und Fehler und Nacharbeit reduziert. Daher kann der Reifegrad im Projektmanagement Organisationen helfen, die Trends zu erkennen und darauf vorbereitet zu sein, die Herausforderungen des Sektors zu meistern, wenn die strategische Ausrichtung der Organisation in diese Richtung geht. Mithilfe von Reifegradmodellen kann ermittelt und gemessen werden, wie gut eine Organisation auf das Management von Projekten vorbereitet ist.
Autorenporträt
Jose Iesca Rodrigues : Professeur à la FEA-PUC/SP. Docteur en éducation - nouvelles technologies et Master en administration de la PUC-SP. SÉRGIO IESCA RODRIGUES : Diplômé en technologie et médias numériques de la PUC-SP. MBA en gestion de projet de FGV Management. Il travaille comme coordinateur de projet dans l'une des plus grandes institutions d'enseignement à distance du Brésil.