35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Studie wurde durchgeführt, um die biochemischen Eigenschaften von drei Tomatensorten (Lycorpersicum esculentum), nämlich Pectofade, Rodade und Pawa, in drei Reifestadien und Reifebedingungen zu bestimmen. Das Experiment wurde in einem randomisierten vollständigen Blockdesign (RCBD) mit vier Wiederholungen durchgeführt. Die drei Sorten wurden in drei Reifestadien geerntet, d. h. reifes Grün, halbreif und vollreif, und es wurde eine Laboranalyse durchgeführt, um den Ascorbinsäuregehalt (Vitamin C), den pH-Wert, die tritrabile Säure, den Gesamtlöslichen Stoffgehalt (TSS), den prozentualen…mehr

Produktbeschreibung
Die Studie wurde durchgeführt, um die biochemischen Eigenschaften von drei Tomatensorten (Lycorpersicum esculentum), nämlich Pectofade, Rodade und Pawa, in drei Reifestadien und Reifebedingungen zu bestimmen. Das Experiment wurde in einem randomisierten vollständigen Blockdesign (RCBD) mit vier Wiederholungen durchgeführt. Die drei Sorten wurden in drei Reifestadien geerntet, d. h. reifes Grün, halbreif und vollreif, und es wurde eine Laboranalyse durchgeführt, um den Ascorbinsäuregehalt (Vitamin C), den pH-Wert, die tritrabile Säure, den Gesamtlöslichen Stoffgehalt (TSS), den prozentualen Wassergehalt, den Trockenmassegehalt und das TTS-Säureverhältnis zu messen.
Autorenporträt
HUSSEIN YUNUS ALHASSAN. Profesor, Wydziä In¿ynierii Rolniczej, Politechnika Tamale. Francis Aboagye-Nuamah. Wyk¿adowca, College of Agriculture, Wenchi Campus, Methodist University.