Mit internationalen Bildungsevaluationen, Aspekten von Lehre und Forschung der universitären Lehrerbildung, Bildung nach Bologna und einem Lehrermangel in bestimmten Fächern ist die Lehrerinnen- und Lehrerausbildung Gegenstand kontroverser Auseinandersetzungen geworden. Experten, Evaluationen und Kommissionen bestätigen fast übereinstimmend mangelhafte Qualifikationen und Effektivität. Internationale Leistungsvergleiche weisen auf Mängel hin, wenngleich unterschiedlich argumentiert wird. Hochschulreformer wollen Instrumente, um internationale Aspekte vermehrt - im Einklang mit der Bologna - Erklärung - umsetzen können. Die Bildungspolitik wünscht sich eine schnelle Rekrutierung von Lehrenden und Universitäten stehen unter erhöhten Studierendenzahlen unter dem Druck einer Lehramtsausbildung. Einigkeit besteht über die Notwendigkeit einer Reform.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







