43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Studie beschäftigt sich durch die unüberschaubare Anzahl didaktisch - methodischer Verfahren als Einführung zur Didaktik im allgemeinen Deutsch-, Sprach-, Schreib- und Literaturunterricht. Die Systematik orientiert sich an den Lern- und Kompetenzbereichen, um eine Unterrichtsplanung zu erleichtern. Persönlichkeitsbildung im Kontext einer Deutschdidaktik erweitert das Spektrum der Überlegungen im Hinblick auf die Bedeutung von Sprechen und Sprache.Die Studie versteht sich als Beitrag zur Unterrichtsplanung, gekennzeichnet durch im Einzelfall zu lösende Schwierigkeiten. Eine Beschäftigung…mehr

Produktbeschreibung
Die Studie beschäftigt sich durch die unüberschaubare Anzahl didaktisch - methodischer Verfahren als Einführung zur Didaktik im allgemeinen Deutsch-, Sprach-, Schreib- und Literaturunterricht. Die Systematik orientiert sich an den Lern- und Kompetenzbereichen, um eine Unterrichtsplanung zu erleichtern. Persönlichkeitsbildung im Kontext einer Deutschdidaktik erweitert das Spektrum der Überlegungen im Hinblick auf die Bedeutung von Sprechen und Sprache.Die Studie versteht sich als Beitrag zur Unterrichtsplanung, gekennzeichnet durch im Einzelfall zu lösende Schwierigkeiten. Eine Beschäftigung mit den Konzeptionen sollte einen Reflexionsprozess in Gang setzen. Deutschdidaktik heißt die Fachdidaktik des Unterrichtsfaches Deutsch, die sich wissenschaftlich mit Forschungs-, Lehr- und Entwicklungsgegenständen sowie den Lern- und Lehrprozessen des Deutschunterrichts befasst.
Autorenporträt
Dr. Günther Dichatschek MSc.Lehramt für die APS;Absolvent der Erziehungswissenschaft/Universität Innsbruck/Doktorat, der Universitätslehrgänge Politische Bildung und Interkulturelle Kompetenz, Lehrgang Hochschuldidaktik/Universität Salzburg, Weiterbildungsakademie Österreich, des Comenius-Instituts Münster - Lehrbeauftragter - Erwachsenenbildner.