Die Dimension und Konzeption sind für den Autor das Studium der Erziehungswissenschaft - Universität Innsbruck und die Absolvierung der Ausbildung zur Schulentwicklungsberatung wesentliche inhaltliche Schwerpunkte. Die universitären Lehraufträge und die Auseinandersetzung mit der Fachliteratur bestimmen die zunehmende Aktualität der Thematik. Die Studie mit Dokumentationscharakter gliedert sich aus dem Teil I "Österreich" mit einer Darstellung des "International Baccalaureaute" in seinen Teilbereichen in Österreich und dem Teil II "Internationale Schulsysteme" in ihrer Vielfalt und Verknüpfung von Bildungserfolg und sozialem Hintergrund.Die Thematik bestimmt aktuelle Überlegungen und zunehmend in einer globalen Welt die EU - Bildungspolitik. Der Impuls zu einem Diskurs über eine bildungspolitische Thematik wird erwünscht. Die Intention des Autors wird bestimmt vom Kontext zur Politischen Bildung/ Bildungspolitik und Interkulturalität/ Kulturvielfalt.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







