43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Studie ist begründet im persönlichen Interesse, Basiskenntnisse in dem breiten Themenfeld der Erziehungs- bzw. Bildungswissenschaft anzusprechen und zu erweitern. Die Wiener Schule der Entwicklungspsychologie folgt dem menschlichen Lebenslauf als Entwicklungsplan und daher der Jugendphase als besonderem Lebensabschnitt. Diese Kernidee wird vorrangig von einem sozialisationstheoretischen Paradigma abgelöst. Die Vorstellungen einer Humanentwicklung werden in der Folge durch das handlungsorientierte Paradigma ergänzt und beeinflusst.Jedem Studierenden ist es gegenwärtig, dass nach Beendigung…mehr

Produktbeschreibung
Die Studie ist begründet im persönlichen Interesse, Basiskenntnisse in dem breiten Themenfeld der Erziehungs- bzw. Bildungswissenschaft anzusprechen und zu erweitern. Die Wiener Schule der Entwicklungspsychologie folgt dem menschlichen Lebenslauf als Entwicklungsplan und daher der Jugendphase als besonderem Lebensabschnitt. Diese Kernidee wird vorrangig von einem sozialisationstheoretischen Paradigma abgelöst. Die Vorstellungen einer Humanentwicklung werden in der Folge durch das handlungsorientierte Paradigma ergänzt und beeinflusst.Jedem Studierenden ist es gegenwärtig, dass nach Beendigung der Ausbildungsphase im Zuge beruflicher Routine und möglicher Spezialisierung die Vergesslichkeitsrate steigt und Kenntnisse in der Fortbildung aufgefrischt gehören. Für eine Phase der Weiterbildung sollen sie einsetzbar und ausbaufähig sein. Ausgegangen wird von der Trias Ausbildung begründet Basiskenntnisse , Fortbildung und Weiterbildung erweitert und spezialisiert das Wissen . Die Studie folgt diesem Schema, Teil 1 geht von Basiskenntnissen aus. Teil 2 aktualisiert den Kenntnisstand, Teil 3 und 4 erweitert und spezialisiert die Thematik. Teil 5 widmet sich der Thematik von Gewalt.
Autorenporträt
Dr. Günther Dichatschek MSc.Lehramt für die APS;Absolvent der Erziehungswissenschaft/Universität Innsbruck/Doktorat, der Universitätslehrgänge Politische Bildung und Interkulturelle Kompetenz, Lehrgang Hochschuldidaktik/Universität Salzburg, Weiterbildungsakademie Österreich, des Comenius-Instituts Münster - Lehrbeauftragter - Erwachsenenbildner.