Ein Blick in die Vergangenheit kann manchmal helfen, sich selbst besser zu verstehen.Die Autorin lässt uns teilhaben an ihren Fragen, Sorgen und an ihren mutigen Reisen nach Innen - in eine vergangene Zeit, in ein vergangenes Leben oder einfach nur in die Tiefe der Seele mit ihren ausdrucksstarken Bildern.Die Geschichten unterhalten, berühren, erschüttern, sind manchmal ein wenig 'ver-rückt', machen nachdenklich und lassen uns das/die Leben sinnvoll ausgleichend erscheinen. Es gibt kein Gut und kein Böse, es gibt nur Verstehen und Vergeben.Es sind sehr persönliche Geschichten und Petra von…mehr
Ein Blick in die Vergangenheit kann manchmal helfen, sich selbst besser zu verstehen.Die Autorin lässt uns teilhaben an ihren Fragen, Sorgen und an ihren mutigen Reisen nach Innen - in eine vergangene Zeit, in ein vergangenes Leben oder einfach nur in die Tiefe der Seele mit ihren ausdrucksstarken Bildern.Die Geschichten unterhalten, berühren, erschüttern, sind manchmal ein wenig 'ver-rückt', machen nachdenklich und lassen uns das/die Leben sinnvoll ausgleichend erscheinen. Es gibt kein Gut und kein Böse, es gibt nur Verstehen und Vergeben.Es sind sehr persönliche Geschichten und Petra von Minden zeigt sich - wie immer - transparent und menschlich . Sie beschreibt, was jeden von uns - unter der Oberfläche des Alltäglichen - beschäftigt.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Petra von Minden lebt in Bremen.Sie ist seit fast dreißig Jahren selbständig als Psychologische Beraterin, Coach, Supervisorin, Ausbilderin und als Dozentin in der Erwachsenenbildung . Zu ihren Schwerpunkten gehören u.a. Kommunikation und Gesprächsführung, Beratungsarbeit, Konfliktbewältigung, Abgrenzung und Selbstbehauptung. Als Autorin hat sie bereits das Buch '... und Gott sprach: "Glaub mir, es ist alles ganz einfach ...!" ' herausgebracht (Falk-Verlag).Im Junfermann Verlag erschien im Frühjahr 2020 ihr Sachbuch 'Meine Grenzen erweitern - 155 Techniken zur Selbstbehauptung und zum Abbau innerer Blockaden'.Ein Sachbuch über beratende Kompetenzen in jedem von uns, erschien Juni 2021 im epubli Verlag.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826