Produktdetails
  • Herstellerkennzeichnung
  • Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 04.09.1997

Europa

"Paris" von Gabriele Kalmbach. Erschienen in der Reihe: "Richtig Reisen". DuMont Buchverlag, Köln 1997. 360 Seiten, zahlreiche Farbfotos und Stadtpläne. Broschiert, 39,80 Mark. ISBN 3-7701-3792-2.

Die Neuausgabe dieses Titels war lange überfällig. Der Band "Paris" ist stets so etwas wie das Flaggschiff einer Reiseführerreihe, und da half nach 21 Jahren keine Neuauflage des Vorgängers mehr, sondern nur ein neues Buch. Im Vergleich der beiden wird auch deutlich, daß man sich bei DuMont schon lange von dem anmaßenden und unhaltbaren Anspruch verabschiedet hat, der mit dem Reihentitel "Richtig Reisen" einst behauptet war: als reiste falsch, wer anders reist. Heute sind die "Richtig Reisen"-Bände umfassende, gutinformierte Reiseführer auf der Höhe der Zeit. Man mag bedauern, daß für die kleinen, persönlichen Hintergrund-Feuilletons von einst - etwa über "Esprit" oder den leidigen "Zentralismus" - kein Platz mehr ist. Dafür läßt Gabriele Kalmbachs "Paris" mit seinem eher distanzierten Blick für den "normalen" Reisenden kaum eine Frage offen. Der Aufbau überzeugt: Nach einer allgemeinen "Annäherung" an Paris bis zu "Küche" und "Kunst", gut 60 Seiten immerhin, werden auf 70 Seiten "die wichtigsten Sehenswürdigkeiten" vorgestellt. Am liebsten aber blättert man wohl in dem Teil der "schönsten Spaziergänge", weil man hier lesend schlendern kann, die eigenen Spaziergänge von einst bestätigt findet und sich immer wieder festliest. Vorzüglich ist inzwischen auch die grafische wie kartografische Erschließung der Stadt durch das Buch, das eben doch kein Lesebuch mehr ist, dafür ein nimmermüder Cicerone. (mbe)

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr