Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 18,00 €
  • Gebundenes Buch

Was geschah beim Urknall, dem Anbeginn von Raum und Zeit? Gab es "Etwas" davor? Igor und Grichka Bogdanov führen uns in ihrem grandiosen Buch in die unermesslichen Weiten des Weltraums, immer weiter zurück in die Vergangenheit bis wir 13,7 Milliarden Jahre vor heute vor einem großen Geheimnis stehen, dem Geheimnis der Stunde Null.

Produktbeschreibung
Was geschah beim Urknall, dem Anbeginn von Raum und Zeit? Gab es "Etwas" davor? Igor und Grichka Bogdanov führen uns in ihrem grandiosen Buch in die unermesslichen Weiten des Weltraums, immer weiter zurück in die Vergangenheit bis wir 13,7 Milliarden Jahre vor heute vor einem großen Geheimnis stehen, dem Geheimnis der Stunde Null.
Autorenporträt
Igor Bogdanov wurde in Frankreich geboren. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Kosmologie an der Universität Belgrad. Igor promovierte in theoretischer Physik. In ihrer Heimat ist er als Gastgeber populärwissenschaftlicher Sendungen wie "Temps X" bekannt. Er schrieb eine Reihe von Sachbüchern zu kosmologischen Themen.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Dem Buch wünscht Hartmut Hänsel schon jetzt eine korrigierte Zweitauflage. Dass die beiden Autoren Igor und Grichka Bogdanov uns anhand elementarer Informationen und Bilder mit dem Rand und dem Anfang des Universums vertraut machen wollen, findet Hänsel an und für sich eine tolle Sache. Der Band erscheint ihm "meist verständlich", die beigefügten Satellitenbilder und Computeranimationen "grandios". Allerdings hat der Rezensent auch ausreichend Vorwissen, um die teils "verwirrenden", teils "unvollständigen" Daten zu sortieren beziehungsweise zu komplettieren. Anderenfalls, warnt Hänsel, kann der Band zum Ärgernis werden. Zu unentschieden zwischen Fantasie und Wirklichkeit, meint er, zu widersprüchlich wird hier das Wissen über unseren Kosmos, werden Bilder und Bildunterschriften präsentiert.

© Perlentaucher Medien GmbH