49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Reizdarmsyndrom (IBS) ist eine relativ häufige funktionelle gastrointestinale Störung (FGID), die durch chronische, rezidivierende abdominale Schmerzen oder Beschwerden, abdominale Distensionen und Veränderungen der Darmgewohnheiten mit und ohne organische Ursache gekennzeichnet ist. Meist sind junge Erwachsene davon betroffen. Dieses Buch gibt einen neuen Überblick über den Zusammenhang zwischen dieser Erkrankung und Depressionen. Da beide häufig vorkommen, sind sie miteinander verbunden, was einen neuen Aspekt des Reizdarmsyndroms darstellt.

Produktbeschreibung
Das Reizdarmsyndrom (IBS) ist eine relativ häufige funktionelle gastrointestinale Störung (FGID), die durch chronische, rezidivierende abdominale Schmerzen oder Beschwerden, abdominale Distensionen und Veränderungen der Darmgewohnheiten mit und ohne organische Ursache gekennzeichnet ist. Meist sind junge Erwachsene davon betroffen. Dieses Buch gibt einen neuen Überblick über den Zusammenhang zwischen dieser Erkrankung und Depressionen. Da beide häufig vorkommen, sind sie miteinander verbunden, was einen neuen Aspekt des Reizdarmsyndroms darstellt.
Autorenporträt
Le Dr Muhammad Waqas est un médecin enthousiaste. Il a obtenu son diplôme de base en médecine à l'université des sciences de la santé de Lahore en 2008. Spécialisé en médecine, il a effectué son internat à l'hôpital Lady Reading de Peshawar. Il a obtenu son diplôme de médecine en 2015 et est membre de l'American College of Physician. Il travaille actuellement comme médecin-chef au GKMC Swabi.