28,42 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch werden rekursive Zahlen definiert. Sie sollen dem interessierten Leser als Handwerkszeug zu eigenen Versuchen und Anwendungen dienen.Zu den rekursiven Zahlen gehören auch die komplexen Zahlen.Von besonderem Interesse ist die Erweiterung der komplexen Zahlenins Dreidimensionale. Als eine Anwendung dieser Erweiterung wird eine sehr spezielle "Umkehrung" der periodischen Funktion exp ( 0, x + 2 k pi ) vorgeschlagen.Des weiteren lassen sich die rekursiven Zahlen für Primzahltests undzur Erzeugung fraktaler Bilder benutzen.Rekursive Zahlen werden durch Parameter definiert.Die…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch werden rekursive Zahlen definiert. Sie sollen dem interessierten Leser als Handwerkszeug zu eigenen Versuchen und Anwendungen dienen.Zu den rekursiven Zahlen gehören auch die komplexen Zahlen.Von besonderem Interesse ist die Erweiterung der komplexen Zahlenins Dreidimensionale. Als eine Anwendung dieser Erweiterung wird eine sehr spezielle "Umkehrung" der periodischen Funktion exp ( 0, x + 2 k pi ) vorgeschlagen.Des weiteren lassen sich die rekursiven Zahlen für Primzahltests undzur Erzeugung fraktaler Bilder benutzen.Rekursive Zahlen werden durch Parameter definiert.Die Parameter für eine komplexe Zahl a = ( a0, a1 ) sindn = 1, o = r, g = 1, e1 = 0 und y = 1, e0 = 1.Durch Variation von y und e0 definiert man z. B. mit Parametersets ps1, ps2zwei verschiedene rekursive Zahlen. ps1: y = 1, e0 = 1ps2: y = 1, e0 = -1Verwendet man die rekursiven Zahlen in Reihenentwicklungen für Funktionen,so zeigen diese Funktionen bemerkenswerte Eigenschaften.Z. B. liefern die Reihen von Sinus und Sinus hyperbolicus mit passendenrekursiven Zahlen a = ( 0, a1 ) identische Zahlenwertesin [ ps1 ] ( 0, a1 ) = sinh [ ps2 ] ( 0, a )
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Gerhard Schnell wurde am 8.2.1942 in Schneidemühl/Pommern geboren. Er machte an der Herderschule Lüneburg-Ochtmissen sein Abitur. Der Autor betreibt Mathematik mit den Schwerpunkten Lineare Algebra und Primzahlen als Hobby.