Religion ist derzeit einem tiefgreifenden Wandel unterzogen. Offen ist, ob es sich bei diesen Prozessen um Formen von Säkularisierung (Abbruch des Religiösen) oder um Formen der Pluralisierung (Ausdifferenzierung des Religiösen) handelt. Der vorliegende Band analysiert die Religiosität Jugendlicher mit den Mitteln der empirischen Sozialwissenschaften auf drei Ebenen: Wie beurteilen Jugendliche das Verhältnis von Religion und Gesellschaft (Makroebene)? Welches Bild haben sie von religiösen Institutionen und ihren Angeboten (Mesoebene)? Wie beschreiben sie ihre eigene Religiosität (Mikroebene)?
Religion ist derzeit einem tiefgreifenden Wandel unterzogen. Offen ist, ob es sich bei diesen Prozessen um Formen von Säkularisierung (Abbruch des Religiösen) oder um Formen der Pluralisierung (Ausdifferenzierung des Religiösen) handelt. Der vorliegende Band analysiert die Religiosität Jugendlicher mit den Mitteln der empirischen Sozialwissenschaften auf drei Ebenen: Wie beurteilen Jugendliche das Verhältnis von Religion und Gesellschaft (Makroebene)? Welches Bild haben sie von religiösen Institutionen und ihren Angeboten (Mesoebene)? Wie beschreiben sie ihre eigene Religiosität (Mikroebene)?
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. theol., Dr. rer. soc. Hans-Georg Ziebertz, geboren 1956, lehrt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Würzburg.
Dr. theol. Boris Kalbheim, geboren 1967, ist Assistent am Lehrstuhl für Religionspädagogik der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Würzburg.
Dipl.-Theologie Ulrich Riegel, geb. 1966, vertritt die Stelle einer 'Lehrkraft für besondere Aufgaben' am Lehrstuhl für Religionspädagogik der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Würzburg.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826