This edited volume examines the implications of COVID-19 on distance and online learning, discussing how the move to online teaching and learning modes proved to be a source of immense institutional, organizational, and educational challenges. With chapters grounded in theoretical and methodological approaches pertinent to education and pedagogy, the book explores the relevance of theory to the educational situation brought about by the pandemic and highlights the specific issues and challenges that distance learning has to account for in crisis situations. Key topics discussed include…mehr
This edited volume examines the implications of COVID-19 on distance and online learning, discussing how the move to online teaching and learning modes proved to be a source of immense institutional, organizational, and educational challenges. With chapters grounded in theoretical and methodological approaches pertinent to education and pedagogy, the book explores the relevance of theory to the educational situation brought about by the pandemic and highlights the specific issues and challenges that distance learning has to account for in crisis situations. Key topics discussed include innovations and best practices in online learning, research, and management; developments in computer-supported collaborative learning, training, and research; the use of intelligent tutoring and mentoring systems in times of crisis; the role of university leadership and users' perceptions and attitudes to online teaching and learning. The book offers fresh insights into the specificity of distance learning in a pandemic and its effects in established working patterns. It will be highly relevant reading for academics, researchers, and post-graduate students in the fields of online learning, distance learning, educational technology, and pedagogy, as well as university administrators and those directly involved in online teaching.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Linda Daniela is Professor and Dean of Faculty of Education, Psychology and Art at the University of Latvia. She also serves as Expert in Education at the Council of Sciences of the Republic of Latvia. Anna Visvizi is an associate professor at Deree College - The American College of Greece, and a Visiting Scholar at Effat University, Jeddah, Saudi Arabia.
Inhaltsangabe
Introduction: Remote learning is a mode of distance learning? Part 1: Remote Learning in Higher Education A new era: Learning and living in difficult times Computer supported knowledge building community: A new learning analytics tool Digital Learning, Teaching and Collaboration in an Era of ubiquitous Quarantine Social simulation transfer to online: Pedagogical reflections on teaching presence The Covid-19 Pandemic and the Effectiveness of Education in Military Universities in Poland 6. Reflections on the Adaptation to the Covid19 Pandemic in Higher Education What kind of support did the faculty receive during emergency distance education at universities? Teaching Mathematics to Reflect on the Covid-19 Pandemic: Best Practices Learning and Teaching During Covid-19: Survey Findings Part 2: Agents of Remote Learning Stress, Anxiety, and Depression Among Students and Employees During the Pandemic: A View from the KSA Results of the evaluation of learning platforms and digital learning materials Factors of Successful Work in School During COVID-19 Pandemics in Latvia Parents' perspective on distant learning during COVID-19 related restrictions in Latvia Schematic Development for Knowing Students as Learners in a Distance Learning Environment White Space, Blank Class: A filmmaking approach in education Conclusions: Taking stock of the transition
Introduction: Remote learning is a mode of distance learning? Part 1: Remote Learning in Higher Education A new era: Learning and living in difficult times Computer supported knowledge building community: A new learning analytics tool Digital Learning, Teaching and Collaboration in an Era of ubiquitous Quarantine Social simulation transfer to online: Pedagogical reflections on teaching presence The Covid-19 Pandemic and the Effectiveness of Education in Military Universities in Poland 6. Reflections on the Adaptation to the Covid19 Pandemic in Higher Education What kind of support did the faculty receive during emergency distance education at universities? Teaching Mathematics to Reflect on the Covid-19 Pandemic: Best Practices Learning and Teaching During Covid-19: Survey Findings Part 2: Agents of Remote Learning Stress, Anxiety, and Depression Among Students and Employees During the Pandemic: A View from the KSA Results of the evaluation of learning platforms and digital learning materials Factors of Successful Work in School During COVID-19 Pandemics in Latvia Parents' perspective on distant learning during COVID-19 related restrictions in Latvia Schematic Development for Knowing Students as Learners in a Distance Learning Environment White Space, Blank Class: A filmmaking approach in education Conclusions: Taking stock of the transition
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.