28,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Repaglinid wird gemäß dem biopharmazeutischen Klassifizierungssystem als Medikament der Klasse II eingestuft, das eine geringe Wasserlöslichkeit und daher eine geringe Bioverfügbarkeit aufweist. Die vorliegende Studie befasste sich mit der Verbesserung der Wasserlöslichkeit und der Auflösungsrate von Repaglinid durch den Einsatz von Festdispersionstechniken mit verschiedenen Polymeren. Darüber hinaus wurden schnell lösliche Tabletten aus Repaglinid-Festdispersion mit einem Superdisintegrationsmittel formuliert, um die Bioverfügbarkeit von Repaglinid zu verbessern. In der vorliegenden Studie…mehr

Produktbeschreibung
Repaglinid wird gemäß dem biopharmazeutischen Klassifizierungssystem als Medikament der Klasse II eingestuft, das eine geringe Wasserlöslichkeit und daher eine geringe Bioverfügbarkeit aufweist. Die vorliegende Studie befasste sich mit der Verbesserung der Wasserlöslichkeit und der Auflösungsrate von Repaglinid durch den Einsatz von Festdispersionstechniken mit verschiedenen Polymeren. Darüber hinaus wurden schnell lösliche Tabletten aus Repaglinid-Festdispersion mit einem Superdisintegrationsmittel formuliert, um die Bioverfügbarkeit von Repaglinid zu verbessern. In der vorliegenden Studie wurden Festdispergierungsformulierungen von Repaglinid unter Verwendung verschiedener Polymere wie PEG 6000, Mannitol und Harnstoff in verschiedenen Wirkstoff-Polymer-Verhältnissen durch Schmelzen und Verdampfen des Lösungsmittels hergestellt. Die Löslichkeit von Repaglinid in verschiedenen Trägern wurde geschätzt, und Festdispergierungen wurden hergestellt und charakterisiert. Das Wirkstofffreisetzungsprofil wurde ermittelt. Darüber hinaus wurden pharmakokinetische Studien mit der ausgewählten schnell löslichen Tablette von Repaglinid in fester Dispersion an freiwilligen Probanden durchgeführt. Die schnell lösliche Tablette ist eine vielversprechende Formulierung für Repaglinid, die zu einer höheren Löslichkeit, einem schnellen Wirkungseintritt und einer verbesserten systemischen Bioverfügbarkeit führt.
Autorenporträt
Doktor der Philosophie (Pharmazie) Al-Azhar-Universität, Kairo, Ägypten, 2005 Master in Pharmazeutischen Wissenschaften (Pharmazie) Al-Azhar-Universität, Kairo, Ägypten, 2002 Bachelor der Pharmazie Kairoer Universität, Kairo,Ägypten, 1994 Derzeitige Position: Professor und Leiter der Abteilung für Pharmazie und industrielle Pharmazie, The British University in Egypt, BUE, 2016.