Repertorium für Kunstwissenschaft. Band 1
Herausgegeben:Schestag, Franz
Repertorium für Kunstwissenschaft. Band 1
Herausgegeben:Schestag, Franz
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Keine ausführliche Beschreibung für "REPERTORIUM FÜR KUNSTWISSENSCHAFT BD 1" verfügbar.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Repertorium für Kunstwissenschaft. Band 50109,95 €
- Repertorium für Kunstwissenschaft. Band 3169,95 €
- Repertorium für Kunstwissenschaft. Band 52109,95 €
- Repertorium für Kunstwissenschaft. Band 2139,95 €
- Repertorium für Kunstwissenschaft. Band 33179,95 €
- Repertorium für Kunstwissenschaft. Band 37119,95 €
- Repertorium für Kunstwissenschaft. Band 13159,95 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "REPERTORIUM FÜR KUNSTWISSENSCHAFT BD 1" verfügbar.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- 1968.
- Seitenzahl: 512
- Erscheinungstermin: 1. April 1968
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 175mm x 33mm
- Gewicht: 977g
- ISBN-13: 9783111075044
- ISBN-10: 3111075044
- Artikelnr.: 33503674
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Verlag: De Gruyter
- 1968.
- Seitenzahl: 512
- Erscheinungstermin: 1. April 1968
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 175mm x 33mm
- Gewicht: 977g
- ISBN-13: 9783111075044
- ISBN-10: 3111075044
- Artikelnr.: 33503674
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Zur Geschichte der holländischen Schützen- und Regentenbilder -- Erzherzog Ferdinand von Tirol als Architect -- Ueber die unter dem Namen Albrechts des Beherzten vorhandenen Bildnisse -- Die niederländische Malerfamilie der Porcellis -- Spruchbrief -- Die kirchlichen Schätze des ehemaligen Klosters Heilsbronn bei Nürnberg -- Notizen über Friauler Künstler im 15. Jahrhundert -- Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen. Museen etc. -- Literaturbericht -- Verzeichniss der wichtigeren Besprechungen -- Karl Schnaase -- Lionardo's Abendmahl und Morghen's Stich -- Ueber die Anfänge der Formschneidekunst und des Bilddruckes -- Das Wohlthäterbuch des Frauenwerkes in Strassburg -- Ein damascenischer Leuchter des XIV. Jahrhunderts -- Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen, Museen etc. -- Literaturbericht -- Verzeichniss der wichtigeren Besprechungen -- Notizen -- Zur Charakteristik der palermitanischen Malerei der Renaissance-Zeit -- Das Wohlthäterbuch des Frauenwerkes in Strassburg -- Urkunden zur Baugeschichte des Strassburger Münsters -- Der angebliche Sebald Schonhofer -- Ist das Sakramentshäuschen zu Schwabach ein Werk des Adam Krafft? -- Urkunden zur süddeutschen Baugeschichte -- Andrä Himer -- Literaturbericht -- Verzeichniss der wichtigeren Besprechungen -- BIBLIOGRAPHIE
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Zur Geschichte der holländischen Schützen- und Regentenbilder -- Erzherzog Ferdinand von Tirol als Architect -- Ueber die unter dem Namen Albrechts des Beherzten vorhandenen Bildnisse -- Die niederländische Malerfamilie der Porcellis -- Spruchbrief -- Die kirchlichen Schätze des ehemaligen Klosters Heilsbronn bei Nürnberg -- Notizen über Friauler Künstler im 15. Jahrhundert -- Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen. Museen etc. -- Literaturbericht -- Verzeichniss der wichtigeren Besprechungen -- Karl Schnaase -- Lionardo's Abendmahl und Morghen's Stich -- Ueber die Anfänge der Formschneidekunst und des Bilddruckes -- Das Wohlthäterbuch des Frauenwerkes in Strassburg -- Ein damascenischer Leuchter des XIV. Jahrhunderts -- Berichte und Mittheilungen aus Sammlungen, Museen etc. -- Literaturbericht -- Verzeichniss der wichtigeren Besprechungen -- Notizen -- Zur Charakteristik der palermitanischen Malerei der Renaissance-Zeit -- Das Wohlthäterbuch des Frauenwerkes in Strassburg -- Urkunden zur Baugeschichte des Strassburger Münsters -- Der angebliche Sebald Schonhofer -- Ist das Sakramentshäuschen zu Schwabach ein Werk des Adam Krafft? -- Urkunden zur süddeutschen Baugeschichte -- Andrä Himer -- Literaturbericht -- Verzeichniss der wichtigeren Besprechungen -- BIBLIOGRAPHIE