Er hat das deutsche Fernsehen mitgeprägt vom ersten Tag an. Seine Reportagen führten ihn regelmäßig an die Brennpunkte der Welt und trugen ihm höchste Preise ein – und böse Angriffe von allen (politischen) Seiten. Wie in einem bilderreichen Fernsehbericht führt uns Dagobert Lindlau die besten Szenen eines einmaligen Journalistenlebens vor – vom ersten Fernseh-Auftritt (bei dem er prompt den Namen seines Interviewpartners vergaß) über »scoops« und Fälschungen bis zu seinen großen politischen Reportagen. Jetzt kann er viele Hintergründe offenlegen, die ihm damals vertraulich mitgeteilt wurden. Dieser ebenso aufregend wie witzig geschriebene Lebensbericht stellt aber auch die ernste Frage eines Insiders nach dem Funktionieren unseres Medienbetriebes, wo häufig das Interessante berichtet wird und nicht das Wichtige – und damit nach der Demokratie selbst.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno
