Trotz Kolonialisierung und Assimilationsversuchen, die kulturellen Heilmethoden auszurotten, ist es den Kanien'kehaka (Mohawks) von Kahnawake, Quebec, gelungen, einen außergewöhnlich großen Teil ihrer alten Lehren relativ intakt zu erhalten. Jüngste Diskussionen über die Widerstandsfähigkeit der Ureinwohner haben gezeigt, dass trotz Herausforderungen und Widrigkeiten die Bemühungen zur Wiederbelebung der Sprache, Kultur und traditionellen Heilmethoden fortgesetzt wurden. Diese qualitative Studie konzentrierte sich darauf, einige der aktuellen Bemühungen innerhalb der 8.000 Einwohner zählenden Gemeinde im Bereich der öffentlichen Gesundheits- und Sozialdienste hervorzuheben. Die Autorin bietet eine Insiderperspektive auf Heilungs- und Wellnesspraktiken im Zusammenhang mit bestehenden öffentlichen Gesundheitsdiensten und auf Personen, die in der Gesundheitsbranche innerhalb der Gemeinschaft arbeiten, darunter zwei Älteste der Gemeinschaft. In ihrer Masterarbeit argumentiert sie, dass die Einbindung kultureller Heilungsmodelle in öffentliche Dienstleistungsorganisationen nicht nur das indigene Wissen und traditionelle Heilmethoden schützt und bewahrt, sondern auch die Durchsetzung von Rechten auf kulturelle Identität ermöglicht und als Vorbild für andere indigene Gemeinschaften dient, die die Kontrolle über ihre eigenen Gesundheitsdienste haben.				
				
				
			Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







