Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, welche systemisch-konstruktivistischen Tools bzw. welche Haltung für den Coachingprozess mit Führungspersonen zur Bewältigung einer Krisensituation (in Organisationen) nützlich sein können.Bis dato wurde die systemische Sichtweise der Krisenintervention wenig wissenschaftlich erforscht. Mit seinem Ansatz des Resilienz-Coaching verknüpft der Autor auf innovative Weise das systemisch-konstruktivistische Paradigma mit der Krisenintervention. Dabei finden- der aktuelle theoretische und wissenschaftliche Forschungsstand,- die Ergebnisse aus eigens…mehr
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, welche systemisch-konstruktivistischen Tools bzw. welche Haltung für den Coachingprozess mit Führungspersonen zur Bewältigung einer Krisensituation (in Organisationen) nützlich sein können.Bis dato wurde die systemische Sichtweise der Krisenintervention wenig wissenschaftlich erforscht. Mit seinem Ansatz des Resilienz-Coaching verknüpft der Autor auf innovative Weise das systemisch-konstruktivistische Paradigma mit der Krisenintervention. Dabei finden- der aktuelle theoretische und wissenschaftliche Forschungsstand,- die Ergebnisse aus eigens durchgeführten, qualitativen Interviews mit Krisenexperten (mit systemisch-wissenschaftlichen Hintergrund) sowie- die langjährige Praxiserfahrung des AutorsBerücksichtigung. Anhand von 36 Schlüsselkategorien erhält der Leser praxisrelevante Empfehlungen für eine erfolgreiche Krisenintervention und wird ergänzend für die Bedeutung der Themen Haltung und Selbstfürsorge des Beraters sensibilisiert.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Volker Sotzko, MSc, studierte Musik und Bewegung am Mozarteum in Salzburg. Danach absolvierte er die Ausbildung zum Psychotherapeuten (Fachrichtung Psychodrama) sowie zum Supervisor gemäß ÖVS und ergänzte diese mit systemtheoretischen OE-Ausbildungen und dem Masterstudium Stressmanagement und Psychotraumatologie an der Donau-Universität Krems. Seit 1998 ist er geschäftsführender Gesellschafter von KICK OFF Management Consulting GmbH (www.kick-off.at). Seine Schwerpunkte als Unternehmensberater liegen in den Bereichen Change-, Konflikt-, Krisen-, Stress- und Resilienzmanagement. Als Lektor unterrichtet er an der Donau-Universität Krems und leitet die KICK-OFF Lehrgänge "Stressmanagement und Resilienz-Coaching" sowie "Intensive Coaching Curriculum".
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826