68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Resilienz ist für viele pädagogische Fachkräfte längst kein Fremdwort mehr und hat somit einen immer größeren Stellenwert im pädagogischen Alltag. Risiko- und Schutzfaktoren spielen bei der Entstehung von Resilienz eine entscheidende Rolle. In der Resilienzforschung wird ein besonderes Augenmerk auf vorhandene Schutzfaktoren gelegt. Besonders die sechs Resilienzfaktoren Selbstwahrnehmung, Selbstwirksamkeit, Selbststeuerung, Soziale Kompetenz, Adaptive Bewältigungsfähigkeit und Problemlösefähigkeiten können bei Kindern gezielt gestärkt werden. In diesem Buch wird die Resilienzförderung sowie…mehr

Produktbeschreibung
Resilienz ist für viele pädagogische Fachkräfte längst kein Fremdwort mehr und hat somit einen immer größeren Stellenwert im pädagogischen Alltag. Risiko- und Schutzfaktoren spielen bei der Entstehung von Resilienz eine entscheidende Rolle. In der Resilienzforschung wird ein besonderes Augenmerk auf vorhandene Schutzfaktoren gelegt. Besonders die sechs Resilienzfaktoren Selbstwahrnehmung, Selbstwirksamkeit, Selbststeuerung, Soziale Kompetenz, Adaptive Bewältigungsfähigkeit und Problemlösefähigkeiten können bei Kindern gezielt gestärkt werden. In diesem Buch wird die Resilienzförderung sowie Präventions- und Resilienzförderprogramme in der Primarstufe in den Blick genommen und durch eine quantitative Sozialforschung im Rahmen einer Befragung von Lehrpersonen durchgeführt, um herauszufinden, in welchem Ausmaß Primarstufenlehrpersonen die personalen Schutzfaktoren von Kindern für die Entwicklung von Resilienz stärken. Ebeneso wird eine Aktionsforschung im Rahmen des Unterrichts zur Steigerung der Resilienzfaktoren vorgestellt. Jedes Kind besitzt besondere Fähigkeiten und Talente. Es gilt, diese Potentiale im Schulalltag zu identifizieren und fortlaufend zu stärken.
Autorenporträt
My name is Karina Polinski and I was born on 29.04.1994 in Vienna.After training as a kindergarten teacher, I completed my Bachelor's degree in 2016 and threw myself straight into school life.I was able to complete my part-time Master's degree in 2023.The joy of learning for school children is very important to me!