8,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 18. März 2026
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein aktueller Blick auf Resonanz, Entschleunigung und Beschleunigung Hartmut Rosa zählt zu den wichtigsten Soziologen und zu den prägendsten Stimmen der Gegenwart. Und wer verstehen will, warum die Entwicklung der Moderne uns Menschen verstummen lässt und warum der Kapitalismus zu sozialer Erschöpfung führt, der sollte zu diesen beiden Aufsätzen greifen, in der Rosa die Herausforderung einer neuen Kritischen Theorie skizziert, einmal zusammenfassend, einmal als Fortentwicklung seines Ansatzes für die Zukunft. Der Herausgeber Michael Kühnlein führt in seinem Nachwort die beiden Texte zusammen.

Produktbeschreibung
Ein aktueller Blick auf Resonanz, Entschleunigung und Beschleunigung Hartmut Rosa zählt zu den wichtigsten Soziologen und zu den prägendsten Stimmen der Gegenwart. Und wer verstehen will, warum die Entwicklung der Moderne uns Menschen verstummen lässt und warum der Kapitalismus zu sozialer Erschöpfung führt, der sollte zu diesen beiden Aufsätzen greifen, in der Rosa die Herausforderung einer neuen Kritischen Theorie skizziert, einmal zusammenfassend, einmal als Fortentwicklung seines Ansatzes für die Zukunft. Der Herausgeber Michael Kühnlein führt in seinem Nachwort die beiden Texte zusammen.
Autorenporträt
Hartmut Rosa, geb. 1965, ist Soziologe und Politikwissenschaftler. Er ist Professor für Allgemeine und Theoretische Soziologie und zugleich Direktor des Max-Weber-Kollegs für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien an der Universität Erfurt. Darüber hinaus gehört er zum Herausgeberkreis der Fachzeitschrift Time & Society. Im Jahr 2023 wurde ihm der Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis verliehen. Michael Kühnlein, geb. 1967, Habilitand an der Hochschule für Philosophie in München.