"Respekt, Alter!" tönt es in der Jugendsprache allerorten - zu Recht: Durch gegenseitigen Respekt klappt die Zusammenarbeit auch an der Schule besser. Stimmt der Umgang miteinander, können Schüler ihr Leistungspotenzial ausschöpfen. Die Autoren zeigen an vielen Beispielen, wie Lehrkräfte und Schüler respektvoll kooperieren können. Die beigefügte CD-ROM stellt die Materialien zum Modifizieren für die eigene Lerngruppe als Kopiervorlagen zum Ausdrucken zur Verfügung.
"Respekt, Alter!" tönt es in der Jugendsprache allerorten - zu Recht: Durch gegenseitigen Respekt klappt die Zusammenarbeit auch an der Schule besser. Stimmt der Umgang miteinander, können Schüler ihr Leistungspotenzial ausschöpfen. Die Autoren zeigen an vielen Beispielen, wie Lehrkräfte und Schüler respektvoll kooperieren können. Die beigefügte CD-ROM stellt die Materialien zum Modifizieren für die eigene Lerngruppe als Kopiervorlagen zum Ausdrucken zur Verfügung.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. Walter Kowalczyk ist Schulpsychologe und Psychologischer Psychotherapeut, Klaus Ottich Gymnasiallehrer. Beide sind die Herausgeber dieser neuen Reihe und haben schon etliche Bücher zu den Themen Erziehung und Lernen veröffentlicht.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: - Ein Start ohne große Umstände - Den Dialog beginnen, im Gespräch bleiben - Wenn Vereinbarungen nicht eingehalten werden ... - Der Pädagogische Tag - Aktivitäten planen, die bisherigen Projekte überprüfen - Ohne Eltern geht es nicht
Aus dem Inhalt: - Ein Start ohne große Umstände - Den Dialog beginnen, im Gespräch bleiben - Wenn Vereinbarungen nicht eingehalten werden ... - Der Pädagogische Tag - Aktivitäten planen, die bisherigen Projekte überprüfen - Ohne Eltern geht es nicht
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826