18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Dieses Buch enthält ein Drehbuch für einen düsteren Psychothriller, in dem der Mangel an Lebensbedingungen die Figuren zu unüberlegten Handlungen zwingt. Ein junges Mädchen versucht, ihren Videoblog interessant und nützlich zu machen, und fährt deshalb zusammen mit der plötzlich aufgetauchten Katzenbesitzerin in eine Kleinstadt, in der es keine Warteschlangen für Trinkwasserbrunnen gibt. Dort will sie herausfinden, wem das geheimnisvolle Tagebuch gehört, das sie beim Auspacken gefunden hat. In dieser Geschichte gibt es keine Namen, kein Wasser in den Leitungen, keine glückliche Kindheit, und alles hängt von einem Schluck Wasser ab.…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch enthält ein Drehbuch für einen düsteren Psychothriller, in dem der Mangel an Lebensbedingungen die Figuren zu unüberlegten Handlungen zwingt. Ein junges Mädchen versucht, ihren Videoblog interessant und nützlich zu machen, und fährt deshalb zusammen mit der plötzlich aufgetauchten Katzenbesitzerin in eine Kleinstadt, in der es keine Warteschlangen für Trinkwasserbrunnen gibt. Dort will sie herausfinden, wem das geheimnisvolle Tagebuch gehört, das sie beim Auspacken gefunden hat. In dieser Geschichte gibt es keine Namen, kein Wasser in den Leitungen, keine glückliche Kindheit, und alles hängt von einem Schluck Wasser ab.
Autorenporträt
"Ich bin im Sommer 2023 aus der Ukraine nach Österreich gezogen und habe mich sofort in die Schönheit der deutschen Sprache verliebt. Natürlich behhersche ich die Sprache noch nicht sehr gut, aber ich versuche bereits, meine Werke zu übersetzen, als Zeichen meiner Dankbarkeit. Ich entschuldige mich sofort für eventuelle Ungenauigkeiten in der Übersetzung. Ich schreibe seit meiner Kindheit, als ich in der kleinen Stadt Izium lebte, die heute durch Raketenangriffe fast zerstört ist. Durch eine Laune des Schicksals wurde ich in die Theaterabteilung in Kyiw aufgenommen und bin jetzt ein zertifizierter Theaterkünstler. Vor allem aber liebe ich die Menschen. Ihre Psychologie, ihr Verhalten, ihre Geschichten, ihre Sehnsüchte und Ängste, und das ist es, was ich jetzt in meiner Arbeit thematisiere."