Dieses Buch befasst sich mit dem kritischen Konzept der Retention im Bereich der Kiefer- und Gesichtsprothetik, einem Zweig der Prothetik, der sich mit der Wiederherstellung von Gesichts- und Schädeldefekten befasst, die durch Traumata, Krankheiten oder angeborene Anomalien verursacht wurden. Die Retention - definiert als die Fähigkeit einer Prothese, sich nicht zu verschieben - ist von grundlegender Bedeutung für den Erfolg jeder prothetischen Rehabilitation, da sie sich direkt auf den Komfort, die Funktion und das Vertrauen des Patienten auswirkt Der Text untersucht verschiedene Retentionsstrategien für extraorale und intraorale Kiefergelenksprothesen, darunter anatomische, mechanische, adhäsive und implantatgetragene Methoden. Es werden die besonderen Herausforderungen hervorgehoben, die mit Gesichtsprothesen aufgrund von begrenzten Hinterschneidungen, der Mobilität des umgebenden Gewebes und ästhetischen Anforderungen verbunden sind. Besonderes Augenmerk wird auf die Verwendung osseointegrierter Implantate gelegt, die die Retentionsmöglichkeiten revolutioniert haben, insbesondere in Fällen, in denen herkömmliche Mittel nicht ausreichen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







