60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Retention und Rückfall sind kritische Phasen in der kieferorthopädischen Behandlung. Nach einer aktiven Behandlung neigen die Zähne aufgrund von Faktoren wie dem elastischen Rückstoß der parodontalen Fasern, Wachstumsveränderungen und Muskeldruck dazu, in ihre ursprüngliche Position zurückzukehren. Bei der Retention werden die korrigierten Zahnpositionen mit festsitzenden oder herausnehmbaren Retainern beibehalten, bis sich das umgebende Gewebe stabilisiert hat.Ohne eine angemessene Retention kann es zu einem Rückfall kommen, der die über Monate oder sogar Jahre hinweg erzielten Ergebnisse…mehr

Produktbeschreibung
Retention und Rückfall sind kritische Phasen in der kieferorthopädischen Behandlung. Nach einer aktiven Behandlung neigen die Zähne aufgrund von Faktoren wie dem elastischen Rückstoß der parodontalen Fasern, Wachstumsveränderungen und Muskeldruck dazu, in ihre ursprüngliche Position zurückzukehren. Bei der Retention werden die korrigierten Zahnpositionen mit festsitzenden oder herausnehmbaren Retainern beibehalten, bis sich das umgebende Gewebe stabilisiert hat.Ohne eine angemessene Retention kann es zu einem Rückfall kommen, der die über Monate oder sogar Jahre hinweg erzielten Ergebnisse beeinträchtigen kann. Die Stabilität der Ergebnisse hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der Schweregrad der ursprünglichen Fehlstellung, die Compliance des Patienten und sein Alter. In vielen Fällen - insbesondere bei Rotationen, Zahnabständen oder erheblichen skelettalen Diskrepanzen - kann eine langfristige oder sogar lebenslange Retention erforderlich sein, um die Behandlungsergebnisse zu erhalten.
Autorenporträt
Le docteur Adarsh Ninan Sam, titulaire d'une maîtrise en orthodontie et en orthopédie dento-faciale au Manipal College of Dental Sciences, à Manipal, a obtenu sa licence en orthodontie dans la même université, à Mangalore. Originaire de Pathanamthitta, au Kerala, il est passionné par la recherche orthodontique et l'excellence clinique.