25,20 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Als Martin an einem regnerischen Morgen auf dem Ast eines Apfelbaums kauert, beobachtet er ein junges Mädchen. Es durchlebt schreckliche Schmerzen. Er kennt den Prozess nur zu gut, hat etliche daran sterben sehen. Aber Noma überlebt. Gemeinsam entkommen sie den Soldaten, die kurz nach Nomas Verwandlung bereits vor der Tür stehen. Verfolgt von einer Meute scharfer Polizeihunde schaffen sie es mit der Hilfe von Pablo, Martins tot geglaubtem Hund, zu entkommen. Noma, Martin und Pablo flüchten vor den Freaks, seelenlosen, 5G-gesteuerten menschlichen Hüllen, nach Kanada und später in die USA. Hier…mehr

Produktbeschreibung
Als Martin an einem regnerischen Morgen auf dem Ast eines Apfelbaums kauert, beobachtet er ein junges Mädchen. Es durchlebt schreckliche Schmerzen. Er kennt den Prozess nur zu gut, hat etliche daran sterben sehen. Aber Noma überlebt. Gemeinsam entkommen sie den Soldaten, die kurz nach Nomas Verwandlung bereits vor der Tür stehen. Verfolgt von einer Meute scharfer Polizeihunde schaffen sie es mit der Hilfe von Pablo, Martins tot geglaubtem Hund, zu entkommen. Noma, Martin und Pablo flüchten vor den Freaks, seelenlosen, 5G-gesteuerten menschlichen Hüllen, nach Kanada und später in die USA. Hier finden sie zueinander und lernen ihre neu erworbenen Fähigkeiten, aber auch andere Überlebende des Great Reset, kennen. Ein epischer Endkampf mit der "dunklen Elite" beginnt...
Autorenporträt
Karo Fröhlich wurde 1977 in Klagenfurt geboren. Sie besuchte das Gymnasium und anschließend die Pädagogische Akademie (Pädak). Fröhlich lehrte an Volksschulen (Grundschulen) in Wien, Salzburg und Kärnten. Heute lebt sie mit ihrem Mann in Spittal/Drau in Kärnten und absolviert derzeit den Universitätslehrgang "Training und Coaching" (MBA). Karo Fröhlich hat zwei Kinder, reitet, segelt und läuft gerne. Darüber hinaus hat sie ein ausgeprägtes Sensorium für Sprache und fürs Verfassen von Texten, etwa Gedichten. Sie, die schon als Kind gerne Texte zu Bilderbüchern hinzufügte, schrieb für ihre Töchter u.a. Fantasie-Weihnachtsgeschichten, besucht Schreibwerkstätten und dichtet zu verschiedenen Anlässen.