16,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit entwickelt ein fiktives Marketingkonzept für die mobile App ¿REWE Guide¿, die speziell für Smartphones konzipiert wurde, um das Einkaufserlebnis in REWE-Supermärkten zu optimieren. Der Fokus liegt dabei auf einer hypothetischen Anwendung der App im REWE-PETZ Markt in Siegburg, einem autonomen Teil der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit entwickelt ein fiktives Marketingkonzept für die mobile App ¿REWE Guide¿, die speziell für Smartphones konzipiert wurde, um das Einkaufserlebnis in REWE-Supermärkten zu optimieren. Der Fokus liegt dabei auf einer hypothetischen Anwendung der App im REWE-PETZ Markt in Siegburg, einem autonomen Teil der REWE-Gruppe. Die konzipierte App soll verschiedene Funktionen bieten, die das Einkaufen bequemer und effizienter gestalten könnten. Unter Berücksichtigung von Rafael Mrozs Monografie ¿App-Marketing für iPhone und Android¿ werden spezifische Marketing- und PR-Strategien analysiert, um potenzielle Nutzer zu gewinnen und langfristig zu binden. Abschließend bewertet die Arbeit das mögliche Erfolgspotenzial und die Umsetzbarkeit dieser fiktiven App.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.