18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Alice lebt ein ruhiges, geordnetes Leben bis sie von der Re;World hört, einer virtuellen Realität, in der Menschen alles tun können, was ihnen in der echten Welt verwehrt bleibt. Neugierig und auf der Suche nach einem Ausbruch aus ihrem monotonen Alltag wagt sie den Schritt in diese digitale Parallelwelt. Doch was als Befreiung beginnt, wird schnell zum Albtraum. Die Re;World ist kein harmloses Spiel: Sie ist ein Spiegel der menschlichen Abgründe.Alice stürzt in einer Spirale aus Angst und Verzweiflung. Ihre Freundin Effi, die in der Re;World eine völlig andere Seite von sich zeigt, zieht sie…mehr

Produktbeschreibung
Alice lebt ein ruhiges, geordnetes Leben bis sie von der Re;World hört, einer virtuellen Realität, in der Menschen alles tun können, was ihnen in der echten Welt verwehrt bleibt. Neugierig und auf der Suche nach einem Ausbruch aus ihrem monotonen Alltag wagt sie den Schritt in diese digitale Parallelwelt. Doch was als Befreiung beginnt, wird schnell zum Albtraum. Die Re;World ist kein harmloses Spiel: Sie ist ein Spiegel der menschlichen Abgründe.Alice stürzt in einer Spirale aus Angst und Verzweiflung. Ihre Freundin Effi, die in der Re;World eine völlig andere Seite von sich zeigt, zieht sie tiefer in die Dunkelheit. Doch Alice wehrt sich. Sie erkennt, dass die Re;World nicht nur ihre Sinne, sondern auch ihre Seele bedroht.Re;World ist eine packende Dystopie über Identität, Kontrolle und die Frage, was wirklich real ist. Niklas Schley entwirft eine beklemmende Vision einer Zukunft, in der die virtuelle Welt die Grenzen der Menschlichkeit sprengt.
Autorenporträt
Niklas Schley ist ein junger Autor und Lehramtsstudent für Kunst und Deutsch, der mit seiner Dystopie Re;World die packende Atmosphäre der großen Dystopien der 2010er-Jahre einfangen will. Inspiriert von Werken wie Die Tribute von Panem, Maze Runner und Die Bestimmung, erzählt er Geschichten über virtuelle Welten, menschliche Abgründe und die Frage, was passiert, wenn Technologie unsere Realität übernimmt. Sein Debütroman verbindet Spannung mit gesellschaftskritischen Themen. Als angehender Lehrer verbindet er seine Liebe zur Literatur mit kreativem Schreiben. Niklas Schley lebt in Deutschland und arbeitet an weiteren Projekten, die sich mit den dunklen Seiten des Fortschritts beschäftigen.