Rheuma ist weiblich. Frauen sind deutlich häufiger betroffen, erleben Schmerzen anders als Männer und reagieren oft unterschiedlich auf Medikamente. Dennoch wird diese Perspektive in Forschung, Diagnostik und Therapie noch zu wenig beachtet. RheumaDoc Anna Maier wirft einen Blick auf die weibliche Gesundheit: Was können Frauen tun, um Entzündungen zu vermeiden? Warum ist Bewegung für Frauen mit Rheuma besonders wichtig? Wie wirken sich hormonelle Schwankungen, eine Schwangerschaft oder die Wechseljahre auf die Erkrankung und ihre Behandlung aus? Der Ratgeber bietet Orientierung in allen wichtigen Fragen rund um Diagnose, Behandlung, Arztgespräche und Lebensstil.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







