22,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 26. Februar 2026
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Rheuma ist weiblich. Frauen sind deutlich häufiger betroffen, erleben Schmerzen anders als Männer und reagieren oft unterschiedlich auf Medikamente. Dennoch wird diese Perspektive in Forschung, Diagnostik und Therapie noch zu wenig beachtet. RheumaDoc Anna Maier wirft einen Blick auf die weibliche Gesundheit: Was können Frauen tun, um Entzündungen zu vermeiden? Warum ist Bewegung für Frauen mit Rheuma besonders wichtig? Wie wirken sich hormonelle Schwankungen, eine Schwangerschaft oder die Wechseljahre auf die Erkrankung und ihre Behandlung aus? Der Ratgeber bietet Orientierung in allen…mehr

Produktbeschreibung
Rheuma ist weiblich. Frauen sind deutlich häufiger betroffen, erleben Schmerzen anders als Männer und reagieren oft unterschiedlich auf Medikamente. Dennoch wird diese Perspektive in Forschung, Diagnostik und Therapie noch zu wenig beachtet. RheumaDoc Anna Maier wirft einen Blick auf die weibliche Gesundheit: Was können Frauen tun, um Entzündungen zu vermeiden? Warum ist Bewegung für Frauen mit Rheuma besonders wichtig? Wie wirken sich hormonelle Schwankungen, eine Schwangerschaft oder die Wechseljahre auf die Erkrankung und ihre Behandlung aus? Der Ratgeber bietet Orientierung in allen wichtigen Fragen rund um Diagnose, Behandlung, Arztgespräche und Lebensstil.
Autorenporträt
Dr. med. Anna Maier ist Leitende Oberärztin an der Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie St. Josef-Stift Senden- horst (Rheumatologisches Kompetenzzentrum Nord- westdeutschland). Als RheumaDoc Anna hat sie einen Instagram-Kanal, einen Blog und einen Newsletter aufge- baut, um Frauen gezielt zu informieren. Sie ermutigt Frauen mit entzündlichem Rheuma, ihr Leben aktiv und selbstbestimmt zu meistern - trotz Erkrankung und mit Blick auf das, was möglich ist. Die Autorin gibt Impulse für modernes Wissen, Stärke und Gemeinschaft bei entzündlichem Rheuma.