• Gebundenes Buch

2 Kundenbewertungen

Rico und Oskar sind die allerbesten Freunde - doch warum sprechen sie plötzlich nicht mehr miteinander? Im fünften und letzten Band der urkomischen Kinderbuch-Serie geht es um die erste Liebe, Streit und das, was Freundschaft wirklich ausmacht. Eigentlich sollte in der Dieffe endlich mal Ruhe eingekehrt sein. Aber wie soll das gehen, wenn sich Rico und Oskar verkracht haben? Und das ausgerechnet jetzt, wo die Existenz ihres Spielplatzes auf dem Spiel steht! Oskar wittert einen Kriminalfall, aber den muss er nun ganz allein aufklären. Denn Rico redet (erstens) kein Wort mehr mit ihm, ist…mehr

Produktbeschreibung
Rico und Oskar sind die allerbesten Freunde - doch warum sprechen sie plötzlich nicht mehr miteinander? Im fünften und letzten Band der urkomischen Kinderbuch-Serie geht es um die erste Liebe, Streit und das, was Freundschaft wirklich ausmacht.
Eigentlich sollte in der Dieffe endlich mal Ruhe eingekehrt sein. Aber wie soll das gehen, wenn sich Rico und Oskar verkracht haben? Und das ausgerechnet jetzt, wo die Existenz ihres Spielplatzes auf dem Spiel steht! Oskar wittert einen Kriminalfall, aber den muss er nun ganz allein aufklären. Denn Rico redet (erstens) kein Wort mehr mit ihm, ist (zweitens) zum allerersten Mal verliebt und muss (drittens) auch noch nach Hessen - aber das ist wieder eine ganz andere Geschichte. Doch nur, wenn die beiden zusammenarbeiten, können sie den Fall lösen und den Spielplatz retten.

"Mit diesem krönenden Abschlussband übertrifft Andreas Steinhöfel sich erzählerisch selbst." --
Katrin Hörnlein / DIE ZEIT

Wenn schon ein Ende,dann wenigstens so: spannend bis zur letzten Seite - mit viel Herzenswärme und Sprachwitz in bester Rico-und-Oskar-Manier.

Autorenporträt
Andreas Steinhöfel ist ein vielfach preisgekrönter Kinder- und Jugendbuchautor und arbeitet zusätzlich als Übersetzer, Rezensent und Drehbuchschreiber. Für sein Kinderbuch 'Rico, Oskar und die Tieferschatten' wurde unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Rezensent Fridtjof Küchemann zeigt sich begeistert vom fünften Band der Rico-und-Oskar-Reihe. Gewohnt witzig und wortgewandt lässt Andreas Steinhöfel seinen jungen Erzähler Rico hier von aufregenden Abenteuern, erster Liebe, vor allem aber vom Streit mit seinem besten Freund Oskar berichten. Oskar ist nämlich eifersüchtig, lesen wir, und so kommt es schon bald zur Auseinandersetzung, in dessen Beschreibung Steinhöfel einmal mehr sein ganzes erzählerisches Können beweise. So präzise, so differenziert, und doch so leicht und authentisch erzählt Rico von seiner inneren Zerrissenheit, dass auch Erwachsene ihr Vergnügen an der Lektüre haben werden, versichert Küchemann. Die Folge dieses Streits: Rico und Oskar verfolgen ihre Mission diesmal auf getrennten Wegen, denn eine Mission gibt es natürlich, wie immer, und sie lautet: Rettet den Spielplatz vor Frau Pommer und ihrem schmierigen Neffen. Ein herrlicher Kinderroman über Liebe, Mut und Freundschaft, so der hingerissene Rezensent.

© Perlentaucher Medien GmbH
"Mit diesem krönenden Abschlussband übertrifft Andreas Steinhöfel sich erzählerisch selbst" Katrin Hörnlein DIE ZEIT 20201001