28,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Cloud-Outsourcing (CO) ist eine neue Form des Outsourcings, die noch umgesetzt werden muss. Im Gegensatz zum traditionellen Outsourcing ist CO eine Form des Outsourcings, bei der Softwareunternehmen die Arbeit an E-Freelancer auslagern, die weltweit über Cloud-Dienste im Internet verfügbar sind. In diesem Leitfaden wird erläutert, wie der Prozess des CO intern in Organisationen durchgeführt wird. Einige interne Aspekte von CO, wie die Abfolge der Aktivitäten während des gesamten CO-Prozesses, die Risiken, die bei der Umsetzung dieses Prozesses wahrscheinlich auftreten, die Priorisierung der…mehr

Produktbeschreibung
Cloud-Outsourcing (CO) ist eine neue Form des Outsourcings, die noch umgesetzt werden muss. Im Gegensatz zum traditionellen Outsourcing ist CO eine Form des Outsourcings, bei der Softwareunternehmen die Arbeit an E-Freelancer auslagern, die weltweit über Cloud-Dienste im Internet verfügbar sind. In diesem Leitfaden wird erläutert, wie der Prozess des CO intern in Organisationen durchgeführt wird. Einige interne Aspekte von CO, wie die Abfolge der Aktivitäten während des gesamten CO-Prozesses, die Risiken, die bei der Umsetzung dieses Prozesses wahrscheinlich auftreten, die Priorisierung der ermittelten Risiken nach ihrer Eintrittswahrscheinlichkeit, ihren Auswirkungen und den Kosten, die zur Minderung des entsprechenden Risikos erforderlich sind, werden mit Unterstützung von Literatur, Erfahrungen von Fachleuten und einer globalen Umfrage klar erläutert. Dieser Leitfaden enthält auch die zusammengefassten Empfehlungen, Vorsichtsmaßnahmen und eine Checkliste, die berücksichtigt werden müssen, wenn eine Organisation in CO einsteigen möchte. In diesem Leitfaden werden auch Forschungslücken im Bereich CO erwähnt, die weiter untersucht werden müssen.
Autorenporträt
Los autores de este libro son ambos posgraduados en Ingeniería de Software por la BTH, Suecia. Les apasiona la investigación sobre tecnologías del futuro y, por ello, han puesto en marcha este proyecto de forma conjunta. Actualmente, ambos desarrollan su carrera profesional en multinacionales con sede en la India. Mohanarajesh Kommineni es analista de software y Revanth Parvathi es investigador asociado en la misma área.