69,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Fascioliasis hat sich weltweit als ein großes Gesundheitsproblem erwiesen. Es handelt sich um eine wirtschaftlich wichtige Krankheit des Haustieres und des Menschen. Die Krankheit wird durch Trematoden der Gattung Fasciola verursacht, die gemeinhin als Leberegel bezeichnet werden. Die beiden Arten, die am häufigsten als Erreger der Fascioliasis in Frage kommen, sind F. hepatica, die weltweit verbreitet ist, aber vorwiegend in den gemäßigten Zonen vorkommt, und F. gigantica, die auf den meisten Kontinenten, vor allem in tropischen Regionen, zu finden ist. Die Infektion des Menschen erfolgt…mehr

Produktbeschreibung
Die Fascioliasis hat sich weltweit als ein großes Gesundheitsproblem erwiesen. Es handelt sich um eine wirtschaftlich wichtige Krankheit des Haustieres und des Menschen. Die Krankheit wird durch Trematoden der Gattung Fasciola verursacht, die gemeinhin als Leberegel bezeichnet werden. Die beiden Arten, die am häufigsten als Erreger der Fascioliasis in Frage kommen, sind F. hepatica, die weltweit verbreitet ist, aber vorwiegend in den gemäßigten Zonen vorkommt, und F. gigantica, die auf den meisten Kontinenten, vor allem in tropischen Regionen, zu finden ist. Die Infektion des Menschen erfolgt durch den Verzehr von Gemüse, Obst oder essbaren Pflanzen, an denen die Metazerkarien (infektiöses Stadium) haften. Die Infektion kann auch durch verunreinigtes Trinkwasser oder Kochutensilien erfolgen. Die möglichen Risikofaktoren, die zum Problem der Fascioliasis beitragen, werden in diesem Buch ausführlich erläutert. Alle Anstrengungen sollten auf die Vorbeugung und Kontrolle dieses Problems gerichtet sein.
Autorenporträt
La Dra. Naglaa Shalaby es profesora de Parasitología en la Facultad de Medicina de la Universidad de Mansoura, Egipto. Se licenció en 1993 con matrícula de honor. Obtuvo dos maestrías: una en Patología Clínica en 1999 y otra en Parasitología en 2005. Se doctoró en Parasitología en 2009.