Das Buch Credit Risk Management and Bank Performance untersucht die entscheidende Rolle des Kreditrisikomanagements bei der Gewährleistung der Stabilität und Rentabilität von Geschäftsbanken. Es konzentriert sich auf Banken, die an der pakistanischen Börse notiert sind, und analysiert empirische Daten aus einem Jahrzehnt (2006-2015) anhand ökonometrischer Modelle. Die Studie untersucht die Auswirkungen der wichtigsten Kreditrisikovariablen - notleidende Kredite (NPL), Kapitaladäquanzquote (CAR) und Kreditausleihungen (LA) - auf die Leistungsindikatoren der Banken wie Gesamtkapitalrendite (ROA), Eigenkapitalrendite (ROE) und Nettozinsspanne (NIM). Die Ergebnisse zeigen, dass sich NPLs negativ auf die Bankleistung auswirken, während CAR die Rentabilität erhöht. Das Buch unterstreicht die Bedeutung eines soliden Rahmens für das Risikomanagement und empfiehlt strenge Richtlinien für die Kreditwürdigkeitsprüfung und strategische Risikominderungstechniken zur Verbesserung der Finanzstabilität. Es richtet sich an Bankfachleute, politische Entscheidungsträger und Forscher und bietet wertvolle Einblicke in die Optimierung von Kreditrisikomanagementpraktiken für ein nachhaltiges Bankenwachstum in einer sich wandelnden Finanzlandschaft.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







