Die ständig fortschreitende Globalisierung der Geschäftstätigkeit und der steigende Wettbewerbsdruck führen dazu, daß Unternehmen mit immer vielfältiger werdenden Risiken konfrontiert werden. Diesen gilt es mit gesteigerten Anforderungen an das Risikomanagement und insbesondere an das Risk Controlling zu begegnen: In diesem Werk werden aktuelle Modelle des Risikomanagement diskutiert, deren praktische Umsetzung anhand von Beispielen aus Banken, Versicherungen und Industrie dargestellt wird. Der Leser erhält so einen Überblick über die verschiedenen Risikomodelle und darüber hinaus Anleitungen für deren Einsatz im konkreten Geschäftsleben.
Wettbewerbsdruck und dynamische Märkte sorgen für immer neue Risiken. Mit einem effizienten Risk Controlling können sich Unternehmen am besten wappnen.
Die Autoren präsentieren aktuelle Konzepte des Risk Controllings u.a. der Unternehmen:
Clientis Dresdner Bank UBS Helvetia Patria Münchner Rück
Das verschafft dem Praktiker einen Überblick über die verschiedenen Risikomodelle. Damit die Anwendung im Geschäftsleben gelingt.
Wettbewerbsdruck und dynamische Märkte sorgen für immer neue Risiken. Mit einem effizienten Risk Controlling können sich Unternehmen am besten wappnen.
Die Autoren präsentieren aktuelle Konzepte des Risk Controllings u.a. der Unternehmen:
Clientis Dresdner Bank UBS Helvetia Patria Münchner Rück
Das verschafft dem Praktiker einen Überblick über die verschiedenen Risikomodelle. Damit die Anwendung im Geschäftsleben gelingt.
"Das Buch leistet einerseits durch die Vermittlung eines Überblicks als auch andererseits durch die Anleitungen für den konkreten praktischen Einsatz einen bedeutsamen Beitrag zur angemessenen Thematisierung im Wirtschaftsleben." - Controller Magazin
"Resümierend betrachtet lässt sich feststellen, dass das Buch eine gelungene Kombination aus wissenschaftlicher Durchdringung und praktischer Anwendungshilfe des komplexen Themas Risk Controlling darstellt." - Die Wirtschaftsprüfung
"Resümierend betrachtet lässt sich feststellen, dass das Buch eine gelungene Kombination aus wissenschaftlicher Durchdringung und praktischer Anwendungshilfe des komplexen Themas Risk Controlling darstellt." - Die Wirtschaftsprüfung
