Die International Federation of Robotics befasst sich mit den Fragen der Robotisierung auf globaler Ebene.Die Robotisierung von Dienstleistungen ist kein neues Phänomen. Die Robotisierung kann Unternehmen dabei helfen, ihren Mitarbeitern menschenwürdige Arbeit zu bieten.Die Robotisierung ermöglicht es Unternehmen, den Zeitaufwand zu minimieren, den Personalbestand zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Ob sich die Robotisierung langfristig als gut oder schlecht erweisen wird, hängt entscheidend von der Reaktion der privaten Unternehmen und der öffentlichen Politik ab.Die Robotisierung…mehr
Die International Federation of Robotics befasst sich mit den Fragen der Robotisierung auf globaler Ebene.Die Robotisierung von Dienstleistungen ist kein neues Phänomen. Die Robotisierung kann Unternehmen dabei helfen, ihren Mitarbeitern menschenwürdige Arbeit zu bieten.Die Robotisierung ermöglicht es Unternehmen, den Zeitaufwand zu minimieren, den Personalbestand zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Ob sich die Robotisierung langfristig als gut oder schlecht erweisen wird, hängt entscheidend von der Reaktion der privaten Unternehmen und der öffentlichen Politik ab.Die Robotisierung verringert die Gefahren, denen die Arbeitnehmer ausgesetzt sind. Dies gilt insbesondere für potenziell gefährliche Branchen. Die Robotisierung ist bereits in der Lage, dem Medizinsektor erheblich zu helfen, indem sie Krankheiten durch schnelle, effiziente und standardisierte Mittel erkennt und aufspürt.Die Robotisierung hat mehrere Vorteile, da sie durch die Schaffung von qualifizierten Arbeitsplätzen, Innovationskraft, digitalem Know-how und Kreativität einen Mehrwert für die Wirtschaft schafft.Die Robotisierung erleichtert es Unternehmen, in der Wertschöpfungskette aufzusteigen, indem sie die Produktion beschleunigt und die Leistung verbessert.
Pro. Wageeh A. Nafei, professeur de gestion des ressources humaines, président du département d'administration des affaires, université de Sadat City, Égypte, réviseur pour le Journal of Contemporary Management, Economics & Finance, Journal of Business Studies Quarterly, American Association for Science and Technology.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826