In Band 12 der Reihe „Die Wilden Fußballkerle“ mit dem Titel „Rocce, der Zauberer“ dreht sich alles um die Meisterschaft und die Liebe.
Die Wilden Fußballkerle sind bis ins Finale der Fußballmeisterschaft vorgestoßen. Da wartet allerdings ein vermeintlich übergroßer Gegner auf sie – der bislang
unbesiegte Turnerkreis, den die Wilden Kerle doch so sehr hassen. Nun heißt es, alles in die Waagschale…mehrIn Band 12 der Reihe „Die Wilden Fußballkerle“ mit dem Titel „Rocce, der Zauberer“ dreht sich alles um die Meisterschaft und die Liebe.
Die Wilden Fußballkerle sind bis ins Finale der Fußballmeisterschaft vorgestoßen. Da wartet allerdings ein vermeintlich übergroßer Gegner auf sie – der bislang unbesiegte Turnerkreis, den die Wilden Kerle doch so sehr hassen. Nun heißt es, alles in die Waagschale werfen und trainieren, trainieren, trainieren. Bei einer ihrer Trainingseinheiten erscheint ein ihnen unbekanntes Mädchen auf der Bildfläche, welches das Training aufmerksam verfolgt. Dann rollt ein Ball zu dem Mädchen hin und die Wilden Kerle trauen ihren Augen kaum. Wie ein Profi kann sie mit dem Ball umgehen. Sie macht die tollsten Tricks und kann den Ball jonglieren, wie es niemand aus ihrem Team kann. Rocce verliebt sich auf Anhieb in das Mädchen mit dem großen Talent. Doch kaum war sie auf der Bildfläche erschienen, war sie auch wieder verschwunden. Annika, so der Name des Mädchens, geht Rocce nicht mehr aus dem Kopf und dann kommt der Tag des Spiels aller Spiele. Die Wilden Kerle stehen auf dem Platz dem Turnerkreis gegenüber. Da erblickt Rocce Annika und macht ein tolles Spiel. Aber auch seine Mannschaftskollegen stehen ihm in nichts nach. Der Turnerkreis ist chancenlos und die Wilden Kerle besiegen den Turnerkreis. Nach dem Spiel fasst sich Rocce ein Herz und fragt Annika, ob sie bei den Wilden Kerlen mitspielen will. Als diese ablehnt, reagieren die Jungs eingeschnappt. Zu allem Überfluss muss das Spiel gegen den Turnerkreis noch einmal wiederholt werden, da die Wilden Kerle angeblich gegen die Trikotordnung verstoßen haben. Nun haben die Wilden Kerle zwei offene Rechnungen zu begleichen, eine mit Annika und eine mit dem Turnerkreis…
Ich fand das Buch ganz gut. Die Handlung ist klar strukturiert und gut nachvollziehbar. Auch die Tatsache, dass wieder einmal ein Mädchen eine Rolle spielt, lockert die Handlung rund um die Wilden Fußballkerle auf. Ich meine, mit diesem Band ist rundum gute Unterhaltung gelungen und gebe die Note 2.