Inhalt: Manuele LAIMER – Astrid LARCHER: Archäologische Ausgrabungen in der Giarnera Piccola in Ascoli Satriano (Provinz Foggia) 1999 und 2001–2005; Gunhild JENEWEIN: Musterzeichnung einer Basis auf einem Gesimsblock der Basilica Ulpia; Ursula QUATEMBER: Tischstützen aus dem Hanghaus 2 in Ephesos. Überlegungen zur Herstellung von römischem Marmormobiliar; Elisabeth RATHMAYR: Götter- und Kaiserkult im privaten Wohnbereich anhand von Skulpturen aus dem Hanghaus 2 in Ephesos; Michael HEIDER: Philosophen vor Gericht. Zum Prozess des P. Egnatius Celer; Jochen JOHRENDT: Ein bisher unbekannter Kardinal in einem neu entdeckten feierlichen Privileg Innocenz’ III.?; Silvia CHELINI: La Pieve di San Casciano di Cascina: L'abbandono del programma architettonico originario e le trasformazioni subite nei secoli; Alessandro BORGMAINERIO: Su alcuni motivi della facciata di San Carlo alle Quattro Fontane; Daniela DEL PESCO: Gian Giacomo Conforto e Francesco Antonio Picchiatti „ingegneri“ del Pio Monte della Misericordia di Napoli; Maria Theresia BÖRNER: Karl von Lothringen – ein fürstlicher Bigamist. Des Herzogs Ehe mit Beatrix de Cusance im Spiegel der Kölner Nuntiaturberichte Fabio Chigis (1639–1642); Renate SCHREIBER: Darstellungen der Galerie von Erzherzog Leopold Wilhelm bei David Teniers d. J. – Fiktion oder Wirklichkeit?; Marko DEISINGER: Giuseppe Tricarico – Ein Kapellmeister auf Reisen. Von Rom über Ferrara nach Wien; Zdenek KAZLEPKA: Die Maler Giovanni Battista Bellucci und Antonio Lucino in der Korrespondenz mit Antonio Rambalda, Graf Collalto e San Salvatore (1718–1722); Andreas GOTTSMANN: Konkordat oder Kulturprotektorat? Die Donaumonarchie und die diplomatischen Aktivitäten des Hl. Stuhls in Südosteuropa 1878–1914; Rupert KLIEBER: Vom „Scherflein der Witwe“ und dem „Schatz Leos XIII.“. Die Finanzierung des Heiligen Stuhles durch die katholische Welt 1870 bis 1914
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno