"In der Kindheit ist der ganze Lebensplan vorhanden", schrieb Pierre Loti. Diesem inneren, geahnten Plan möchte er Konturen geben: Alain-Fournier und Proust vorwegnehmend, verknüpft er Vergangenes und Gegenwärtiges, um die innere Wirklichkeit und das Zeitlose zu finden. Primär ist der Roman jedoch die Schilderung einer in glücklicher Versponnenheit verlebten Jugend, der Loti mit seinem tiefen Bewusstsein um das Vergängliche über die Dauer des eigenen Lebens hinaus Bestand verleihen wollte. In seinem autobiographischen Roman erlebt Loti seine Jugend in frischer Farbigkeit nach. Erinnerungen an…mehr
"In der Kindheit ist der ganze Lebensplan vorhanden", schrieb Pierre Loti. Diesem inneren, geahnten Plan möchte er Konturen geben: Alain-Fournier und Proust vorwegnehmend, verknüpft er Vergangenes und Gegenwärtiges, um die innere Wirklichkeit und das Zeitlose zu finden. Primär ist der Roman jedoch die Schilderung einer in glücklicher Versponnenheit verlebten Jugend, der Loti mit seinem tiefen Bewusstsein um das Vergängliche über die Dauer des eigenen Lebens hinaus Bestand verleihen wollte. In seinem autobiographischen Roman erlebt Loti seine Jugend in frischer Farbigkeit nach. Erinnerungen an die Freuden und ersten schmerzlichen Erfahrungen des wohlbehüteten Knaben, der in der Provinzhauptstadt Rochefort-sur-Mer aufwächst, steigen empor. Episoden aus dem Alltag des heranwachsenden Träumers werden aneinandergereiht, in dessen Wesen sich Realitätssinn und Phantasie eng verbinden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Pierre Loti (eigentlich Julien Viaud, 1850-1923) war Marineoffizier. Reisen nach Nord- und Südamerika, Tahiti, Tongking (Teilnahme am Boxerkrieg), Indien, China und Japan. Er veröffentlichte seit 1879 Romane, Erzählungen, einige Dramen und Reiseberichte.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826