Seit den siebziger und achtziger Jahren dieses Jahrhunderts hat das Rotwild, neben dem Damwild immer mehr an Bedeutung in der Wildhaltung gewonnen. Von einem Haustier zu sprechen, würde beim Rotwild im Allgemeinen aber zu weit führen, denn diese Wildart wurde in Deutschland bislang kaum domestiziert, also auf bestimmte Merkmale und Leistungen hin gezielt gezüchtet. Im Rahmen der Untersuchungen, die für diese Arbeit durchgeführt wurden, ließen sich beim Management von Rotwild in Gehegen mehrere Missstände aufzeigen. Desweiteren muss eine Verbesserung der Sachkenntnis der Gehegehalter erfolgen, damit eventuell auftretende Komplikationen frühzeitig erkannt werden können, da nur so eine artgerechte Haltung möglich ist.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno