Gegenstand der Arbeit ist die Rück- und Weiterverweisung (Renvoi) in staatsvertraglichen Kollisionsnormen. Kernfrage ist, ob der Renvoi auch bei den in multilateralen und bilateralen Staatsverträgen enthaltenen Kollisionsnormen - wie im autonomen deutschen IPR - zu berücksichtigen ist. Aus der gründlichen Untersuchung über die Haltungen der Staatsverträge kollisionsrechtlichen Inhalts aller Art zur Beachtlichkeit des Renvoi resultiert der Grundsatz des Ausschlusses des Renvoi und die Zulassung des Renvoi als Ausnahme. Somit bringt die Arbeit die Problematik des Renvoi in staatsvertraglichen Kollisionsnormen auf den heutigen Stand.…mehr
Gegenstand der Arbeit ist die Rück- und Weiterverweisung (Renvoi) in staatsvertraglichen Kollisionsnormen. Kernfrage ist, ob der Renvoi auch bei den in multilateralen und bilateralen Staatsverträgen enthaltenen Kollisionsnormen - wie im autonomen deutschen IPR - zu berücksichtigen ist. Aus der gründlichen Untersuchung über die Haltungen der Staatsverträge kollisionsrechtlichen Inhalts aller Art zur Beachtlichkeit des Renvoi resultiert der Grundsatz des Ausschlusses des Renvoi und die Zulassung des Renvoi als Ausnahme. Somit bringt die Arbeit die Problematik des Renvoi in staatsvertraglichen Kollisionsnormen auf den heutigen Stand.
Produktdetails
Produktdetails
Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht 44
Der Autor: Weizuo Chen, geboren 1967 in Nanning (China); 1990 Bachelor of Laws, Wuhan (China); 1997 Ph.D. in Law an der Wuhan University; 2000 Magister des Rechts (LL.M.) und 2004 Doktor des Rechts (doctor iuris) an der Universität des Saarlandes; 1990-1998 Hochschullehrer in Wuhan; 1998-2004 Wissenschaftlicher Assistent von Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Michael Martinek am Institut für Europäisches Recht der Universität des Saarlandes.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt : Grundlagen - Grundsätzlicher Ausschluss des Renvoi in staatsvertraglichen Kollisionsnormen - Zulassung des Renvoi in staatsvertraglichen Kollisionsnormen als Ausnahme - Rückverweisung durch im Ausland geltende staatsvertragliche Kollisionsnormen aus deutscher Sicht.
Aus dem Inhalt : Grundlagen - Grundsätzlicher Ausschluss des Renvoi in staatsvertraglichen Kollisionsnormen - Zulassung des Renvoi in staatsvertraglichen Kollisionsnormen als Ausnahme - Rückverweisung durch im Ausland geltende staatsvertragliche Kollisionsnormen aus deutscher Sicht.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826