Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 3,68 €
  • Broschiertes Buch

Die Insel Rügen weist eine Küstenlänge von ca. 570 km auf. Ein großer Teil davon besteht aus goldgelben Sandstränden. Fernab der Badestrände eröffnet die Tour rund um Rügen dem Wanderer noch einen anderen Eindruck der beliebtesten Ferieninsel der Deutschen: schroffe Klippen am Hochufer, Wälder mit uraltem Baumbestand, farbenprächtige Alleen, weitläufige Flure und seichte Boddengewässer zeichnen ein Bild der Insel, das begeistert und entdeckt werden will. Immer wieder passiert der Wanderer auf der Tour auch historisch bedeutende und kulturell interessante Orte wie beispielsweise die Stadt…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Die Insel Rügen weist eine Küstenlänge von ca. 570 km auf. Ein großer Teil davon besteht aus goldgelben Sandstränden. Fernab der Badestrände eröffnet die Tour rund um Rügen dem Wanderer noch einen anderen Eindruck der beliebtesten Ferieninsel der Deutschen: schroffe Klippen am Hochufer, Wälder mit uraltem Baumbestand, farbenprächtige Alleen, weitläufige Flure und seichte Boddengewässer zeichnen ein Bild der Insel, das begeistert und entdeckt werden will. Immer wieder passiert der Wanderer auf der Tour auch historisch bedeutende und kulturell interessante Orte wie beispielsweise die Stadt Putbus, das Kap Arkona oder das idyllische Dorf Kloster auf Hiddensee. Und natürlich wird auch am Wahrzeichen der Insel Rügen Halt gemacht - der Kreideküste im Jasmunder Nationalpark.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 29.03.2012

Wohlauf, die Luft geht frisch und rein

Trekkingschuhe schnüren, Rucksack schultern und Rügen zu Fuß erkunden. Bei diesem Wandervorschlag geht es fast um die ganze Insel. Steigungen sind kaum zu bewältigen, doch macht das mitgeführte Gepäck die Tour entlang der Ostsee-Küste und Boddengewässer etwas beschwerlich. Deshalb ist es gut, dass die zwölf Tagesetappen kompakt beschrieben sind und das schmale Bändchen leicht in die Westentasche passt. Ausgangspunkt ist das einstige Residenzstädtchen Putbus. Von hier verläuft der Weg über Göhren, Sellin und Saßnitz durch den Nationalpark Jasmund mit seinen berühmten Kreidefelsen zum nördlichsten Punkt, dem Kap Arkona. Von dort oben führt die Route dann zu einem Abstecher auf die benachbarte Insel Hiddensee und schließlich südwärts über Schaprode bis nach Altefähr (gegenüber von Stralsund gelegen). Unterwegs interessieren sich die beiden Autoren weniger für die Binzer Bäderarchitektur oder das touristische Treiben auf Strandpromenaden. Sie schwärmen vielmehr vom grünen Abseits zwischen Sanddornsträuchern und Kranich-Rastplätzen, genießen immer wieder imposante Ausblicke aufs Meer. Es ist ein zuverlässiger Wanderführer, der für unterwegs einfachere Übernachtungsmöglichkeiten nennt und in dem farbige Kartenskizzen zusätzliche Orientierungshilfe leisten. Wer mehr über die Insel wissen will, findet dazu ausreichend Literaturhinweise und (Internet-)Adressen aufgelistet. Wir empfehlen für die Besitzer eines Smartphone darüber hinaus die kostenlose und informative "Rügen-App".

-ung

"Rügenrundwanderweg" von Verena und Daniel Konold. Conrad Stein Verlag, Welver 2011. 112 Seiten. Broschiert, 9,90 Euro.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr