Otto Sebastian Weiler, Journalist und Reporter, ist beim "Bläddle" in Stuttgart für den lokalen Sport zuständig. Er hört zu und erfährt allerhand: zum Beispiel die Geschichte vom berühmten Kollegen, der als junger Mann am 13. August 1961 fürs "Bläddle" nach Reutlingen geschickt wird, um über die Deutschen Schwimm-Meisterschaften im Freibad Markwasen zu berichten. Der Tag des Mauerbaus in Berlin wird die Welt verändern, aber auch das Leben dieses jungen Mannes - nachhaltig.Mit seiner einzigartigen Mundart-Prosa gelingt es Klaus Metzger, uns in die längst versunkene Welt des Zeitungsmachens rund…mehr
Otto Sebastian Weiler, Journalist und Reporter, ist beim "Bläddle" in Stuttgart für den lokalen Sport zuständig. Er hört zu und erfährt allerhand: zum Beispiel die Geschichte vom berühmten Kollegen, der als junger Mann am 13. August 1961 fürs "Bläddle" nach Reutlingen geschickt wird, um über die Deutschen Schwimm-Meisterschaften im Freibad Markwasen zu berichten. Der Tag des Mauerbaus in Berlin wird die Welt verändern, aber auch das Leben dieses jungen Mannes - nachhaltig.Mit seiner einzigartigen Mundart-Prosa gelingt es Klaus Metzger, uns in die längst versunkene Welt des Zeitungsmachens rund um den Stuttgarter Tagblattturm zu entführen. In der Idylle eines heißen Sommernachmittags vernimmt man die Moll-Töne des heraufziehenden Kalten Krieges in Europa.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Metzger, Klaus Klaus Metzger, geboren 1951 in Stuttgart, Lehre als Technischer Zeichner bei Porsche in Zuffenhausen, anschließend Studium in Berlin. Er arbeitete als Dramaturg, Produktionsleiter und Regisseur in Berlin, Bochum und Salzburg sowie als Intendant am Zimmertheater in Tübingen. Klaus Metzger schreibt, schwäbisch und schriftdeutsch, liest, schriftdeutsch und schwäbisch, lehrt hochdeutsch im Westfälischen und inszeniert ab und zu am Theater - gerne auch auf Schwäbisch.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826