Ulrike Moshammer Sachertorte mit Schuss Emons 2025
Dank Redrose loves Books :-) und mit viel „gell“
Bisher habe ich noch kein Buch der Autorin gelesen, soweit ich mich entsinnen kann. Allerdings kenn ich das Cover von Mordsschnitzel, da hatte ich schon Appetit auf ein Buch der Autorin. Dieses
Mal ging es um Sacher-, Esterházy-, Malakoff- und Linzer Torte. Es gibt in Bad Gastein einen…mehrUlrike Moshammer Sachertorte mit Schuss Emons 2025
Dank Redrose loves Books :-) und mit viel „gell“
Bisher habe ich noch kein Buch der Autorin gelesen, soweit ich mich entsinnen kann. Allerdings kenn ich das Cover von Mordsschnitzel, da hatte ich schon Appetit auf ein Buch der Autorin. Dieses Mal ging es um Sacher-, Esterházy-, Malakoff- und Linzer Torte. Es gibt in Bad Gastein einen Wettbewerb, in dem auch Deutsche involviert sind.
Das Buch war spannend, ohne Frage, wenn ich auch schnell auf den Mörder gekommen bin, da ich irgendwie den Eindruck hatte, dass die Österreicher alle friedliebende Menschen sind, vor allem im Buch. Es war wohl das 3. Buch in der Reihe und am Anfang und in der Mitte hätte ich echt gerne gewusst, wer die Menschen sind. Erst zum Schluss konnte ich dann alle Österreicher benennen und wusste, wer zu wem gehört. Es gab auch genug Lokalkolorit und ich bekam richtig Appetit auf Torte. Mein Favorit wäre deutlich die Esterházy, aber wenn ich eine backen würde, dann die Malakoff Torte. Hinten im Buch gibt’s Rezepte. Ach ja, und das Cover macht natürlich auch Appetit und was her. Eine 1 mit Sternchen.
Der Schreibstil gefiel mir auch sehr gut. Aber irgendwann war ich mit Zählen beschäftigt, da ein Charakter ständig „gell“ sagt. (Es war wohl unter 20, denn irgendwann störte mein Mann, jedes Mal wenn ich gell vorlas, kam ein gell zurück, da konnte ich nicht mehr zählen.) Warum weiß ich nicht, vielleicht ergibt sich das, wenn man die vorherigen Bücher liest. Bisher dachte ich, das sagen nur Schwaben (und ja, ich sag das normalerweise nie, aber alle die hören, ich bin eine Schwäbin, da hagelt es gell), aber neulich kam es inflationär in einem Pfälzer Buch und nun in einem Österreichischen Buch.
Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Bis auf die Tatsache, dass ich die Mörder erahnte und den gells ist Sachertorte mit Schuss ein supertoller, spannender Krimi mit viel Lokalkolorit. Irgendwie brauch ich jetzt noch (ein) Mordsschnitzel. 5 Feensternchen