15,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Leuchttürme haben den Autor Peter Jäger schon im Kindesalter fasziniert.Das hat sich bis heute nicht geändert. Wenn er emporschaut zu den stattlichen Riesen, bewundert er ihre Ausstrahlung und Magie.Leuchttürme warnen Schiffe bei Nacht vor Untiefen vor der Küste und geben Orientierung, um den schützenden Hafen zu erreichen.Diese Bewunderung hat den Autor angeregt, in seinem neuen Roman "Sag mir, wo mein Leuchtturm steht" einen gewagten Vergleich herzustellen. "Gibt es sie wirklich, die standhaften Charaktere in der Politik, auf die sich die Bürger verlassen können?"In flottem Stil und mit…mehr

Produktbeschreibung
Leuchttürme haben den Autor Peter Jäger schon im Kindesalter fasziniert.Das hat sich bis heute nicht geändert. Wenn er emporschaut zu den stattlichen Riesen, bewundert er ihre Ausstrahlung und Magie.Leuchttürme warnen Schiffe bei Nacht vor Untiefen vor der Küste und geben Orientierung, um den schützenden Hafen zu erreichen.Diese Bewunderung hat den Autor angeregt, in seinem neuen Roman "Sag mir, wo mein Leuchtturm steht" einen gewagten Vergleich herzustellen. "Gibt es sie wirklich, die standhaften Charaktere in der Politik, auf die sich die Bürger verlassen können?"In flottem Stil und mit einer Prise Humor schildert Peter Jäger seine Beobachtungen im turbulenten Alltag nach der Corona-Pandemie. Dabei wird auch die Hoffnung geweckt, dass sich gewählte Regierungslenker als verlässliche Leuchttürme erweisen.
Autorenporträt
Peter Jäger, geboren am 25.6.1940 in Stettin (heute Szczecin), ist ein deutscher Journalist und Buchautor. Während des Krieges bei der Großmutter in Königsberg aufgewachsen, muss auch seine Familie im Januar 1945 vor der heranrollenden Offensive der Sowjet-Armee flüchten. Nach kurzem Aufenthalt in Hamburg bei seinen Eltern, holt ihn die Großmutter zu sich ins Kohlenrevier am Niederrhein, wo er ab dem vierzehnten Lebensjahr eine Bergmannslehre bei der Zeche Rheinpreußen absolviert. Anschließend folgt eine Odyssee durch mehrere Berufe: Im Hamburger Hafen, in einer Druckerei und als Bankangestellter. Seit 1978 arbeitet er als Lokaljournalist in Hamburg. Als Redakteur einer lokalen Wochenzeitung unterstützt er wichtige Projekte im Stadtteil Eidelstedt (Bürgerhaus, Heimatmuseum, AKN-Bahnhof fürs Zentrum). Seit seiner Verabschiedung in den "Ruhestand" arbeitet er als Freier Journalist und aktiver Buchautor. Mehrere Romane, Chroniken und Kinderbücher sind das Resultat seiner Leidenschaft fürs Schreiben.Peter Jäger lebt in Quickborn in unmittelbarer Hamburg-Nachbarschaft.Kontakt zum Autor: www.peter-jaeger-quickborn.de