Vagabundierendes Wandern führt Lampioon, der die Natur liebt und sich der in seinen Augen erstarrten Gesellschaft verweigert, eines Mädchens oder gelegentlicher Arbeit wegen, in diese oder jene Stadt - er verläßt sie aber eilig wieder, um negative Erfahrungen reicher. Draußen begegnet er anderen, die manches noch härter erlebt zu haben scheinen, erfährt er aus Erzählungen von Grausamkeiten, zu denen Menschen fähig sind, lernt er, Sturm und Regen zu widerstehen. Gedankenvoll zieht er weiter, im Gespräch mit seinem Leser, wach und an allem interessiert, das die Welt außerhalb der Zivilisation…mehr
Vagabundierendes Wandern führt Lampioon, der die Natur liebt und sich der in seinen Augen erstarrten Gesellschaft verweigert, eines Mädchens oder gelegentlicher Arbeit wegen, in diese oder jene Stadt - er verläßt sie aber eilig wieder, um negative Erfahrungen reicher. Draußen begegnet er anderen, die manches noch härter erlebt zu haben scheinen, erfährt er aus Erzählungen von Grausamkeiten, zu denen Menschen fähig sind, lernt er, Sturm und Regen zu widerstehen. Gedankenvoll zieht er weiter, im Gespräch mit seinem Leser, wach und an allem interessiert, das die Welt außerhalb der Zivilisation ausmacht. Das Bewußtsein der eigenen Bedeutungslosigkeit zieht ihn, den Ungebundenen, nicht in Resignation - im Wissen darum wird ihm das unmittelbare Erleben der Natur und die Ahnung des Kosmos zum eigentlichen Glück. So empfindet er sich als "ein Pünktchen auf der Erde und starrt in die Unendlichkeit empor".
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Manfred Hausmann wurde 1898 in Kassel geboren. Das Gymnasium besuchte er in Göttingen, nahm am Ersten Weltkrieg teil, studierte Philologie und arbeitete als Dramaturg, Kaufmann und Journalist. Hausmann wohnte längere Zeit in dem Künstlerdorf Worpswede, seit 1950 als freier Schriftsteller in Rönnebeck bei Bremen, wo er am 6. August 1986 starb. Seine Dichtung umfasst Lyrik, Romane, Bühnenwerke, Essays und Nachdichtungen griechischer, japanischer und chinesischer Gedichte.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826