55,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Salzburgs Vergangenheit in der Gegenwart bildlich gesehen. Versteckte, wenig beachtete und für manchen gänzlich unbekannte Plätze und Kulturdenkmäler werden in diesem umfangreichen Bildband genauso gezeigt, wie jene Bauten und Sehenswürdigkeiten, die Salzburg bekannt gemacht haben. Das mittelalterliche Flair spiegelt sich dabei auch in den Bildern wider.

Produktbeschreibung
Salzburgs Vergangenheit in der Gegenwart bildlich gesehen. Versteckte, wenig beachtete und für manchen gänzlich unbekannte Plätze und Kulturdenkmäler werden in diesem umfangreichen Bildband genauso gezeigt, wie jene Bauten und Sehenswürdigkeiten, die Salzburg bekannt gemacht haben. Das mittelalterliche Flair spiegelt sich dabei auch in den Bildern wider.
Autorenporträt
Robert Laibl wurde am 17. Juli 1962 in Salzburg geboren. Nach Beendigung seiner Pflichtschuljahre begann er 1977 die Lehre als handwerklicher Buchbinder, die er 1980 erfolgreich abschloss. Nach Absolvierung seines Präsenzdienstes bildete sich Robert Laibl in seinem Beruf weiter, in einer Werkstätte für Buchkunst. Dabei lernte er unter anderem auch die Feinheiten wie das Restaurieren und die künstlerische Buchgestaltung kennen. Danach spezialisierte er sich im Fotografieren und der Bildbearbeitung. Im Oktober 2001 wechselte Robert Laibl seinen Beruf und arbeitete bis zu seiner Pension im Jahr 2024 als Angestellter eines großen Lebensmittelkonzerns in der Hauptzentrale. Roberts Interesse an Salzburg und seiner Geschichte bestand schon von seiner Kindheit an. Salzburgbezug hatte auch seine ehrenamtliche Tätigkeit bei dem karitativen Verein "Senat mit Herz". Dabei wurden vorwiegend prominente und bekannte Persönlichkeiten von Rang und Namen mit dem "Stier der Hohensalzburg" ausgezeichnet.